Ein starkes Zeichen für faire Mode!

Die Fashion Revolution Week am Campus

Vom ersten bis 30. April präsentieren die OTH Regensburg und das Green Office die Leihausstellung der "Fashion Revolution Week" in der Bibliothek, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie zu setzen. Die „Fashion Revolution Week“ erinnert an den Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch im Jahr 2013 und fordert Verbraucher*innen, Unternehmen und Politik dazu auf, Verantwortung für eine gerechtere Modewelt zu übernehmen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Veranstaltungen und Mitmachaktionen! Studierende sind angehalten, durch die Leihausstellung in der Bibliothek zu schlendern, mehr über die Hintergründe der Modeindustrie und Ansätze für eine nachhaltigere Zukunft zu erfahren und sich über die Verhältnisse der Modeindustrie auszutauschen.

Macht mit und setzt ein Zeichen! Die Fashion Revolution Week lebt von eurer Beteiligung– Bringt eure Freunde mit, tauscht Kleidung, informiert euch und werdet Teil der Bewegung für eine faire und nachhaltige Modeindustrie. Wir freuen uns auf euch!

#FashionRevolution #WhoMadeMyClothes #NachhaltigeMode #FairFashion #GreenOffice #FashionRevolutionWeek #Nachhaltigkeit

In der dazugehörigen Aktionswoche erwarten euch zudem folgende interaktive Highlights:

Infostand des Green Office

Hier könnt ihr am 7. April könnt ihr mehr über die Beteiligung der OTH an der Fashion Revolution Week erfahren, Infomaterial einsehen und eure Gedanken zum Thema auf der Wall of Thoughts verewigen!

Gewinnspiel mit tollen Preisen!

Das Green Office veranstaltet ein spannendes Gewinnspiel! So funktioniert’s: Scanne den QR Code auf unseren Gewinnspielplakaten (diese sind unter anderem in der Bibliothek, im Foyer oder an unserem Infostand ausgehängt).  Mach beim Quiz mit und beantworte alle Fragen (Kleiner Tipp: in der Ausstellung findet ihr wertvoller Informationen zur richtigen Beantwortung der Fragen!). Unter den Teilnehmenden mit den höchsten Punktzahlen werden im Anschluss an die Fashion Revolution Week insgesamt drei Gutscheine von Regensburger Second Hand Läden im Wert von jeweils 25 Euro ausgelost!

Kleidertauschparty im StudHaus

Bei der Kleidertauschparty der Studierendenvertretung und des Familienbüros der OTH Regensburg am 10. April könnt ihr von 10 bis 15 Uhr im StudHaus gut erhaltene Kleidung, Spielzeug und Bücher tauschen. Kleiner Hinweis: Um die Tauschparty optimal vorzubereiten, könnt ihr Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, oder Kinderfahrzeuge vom ersten bis 9. April kontaktlos vor dem unteren Eingang beim Familienraum oder vor der Terassentür im StudHaus, und Erwachsenenkleidung vom 7. bis 9. April immer vormittags bis 13 Uhr im Büro der Studierendenvertretung (Y 002) im StudHaus abgeben.

Kleider-Reparaturstation

Wer seine alte Kleidung anstatt zu spenden lieber selbst aufbessern möchte, hat bei der gemeinsamen Reparaturstation des Netzwerk Nachhaltigkeit und Re:Parat die Möglichkeit, beschädigte Kleidung reparieren zu lassen oder selbst Hand anzulegen.

Filmvorführung "The True Cost"

Der bewegende Dokumentarfilm "The True Cost“ befasst sich mit den sozialen und ökologischen Folgen der Textilindustrie. Datum, Rum und Uhrzeit der Filmvorführung werden noch bekannt gegeben

Vortrag der Ringvorlesung

Spitzt die Ohren, taucht tiefer in die Thematik ein und diskutiert mit Expert*innen im passenden Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit“ am 9. April, 17:15 Uhr in D001. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen! Vortratgstitel und Referent*in werden noch bekannt gegeben


Hier gibt's Infomaterial zum downloaden!