40 neue Arbeitsplätze mit Strom

Pünktlich zum Semesterbeginn: 40 neue Steckdosen in der Hochschulbibliothek von offizieller Seite "eingeweiht". Damit gibt es noch mehr Steckdosen an den Arbeitsplätzen im Lesesaal der Hochschulbibliothek in der Seybothstraße.

Die Bibliothek der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) in der Seybothstraße 2 erfreut sich großer Beliebtheit, sowohl bei Studierenden der OTH Regensburg als auch bei Studierenden der Universität Regensburg. Durch 40 weitere neue Steckdosen im Lesesaal gewinnt die Bibliothek als Lernort und Zugangsort zu digitalen Informationen damit weiter an Attraktivität. – Die Kosten für den Einbau wurden aus Studienzuschüssen finanziert.

Am 5. März 2019 sind diese 40 neuen Steckdosen im Lesesaal der Bibliothek ganz offiziell „eröffnet“ worden: Mit dabei waren die Leiterin der Bibliothek der OTH Regensburg, Renate Siegmüller, der Leiter der Abteilung Gebäude und Technik Franz Mader, Gerhard Heim von der Abteilung Gebäude und Technik, Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier und Kanzler Peter Endres sowie die beiden Studierenden Lena Schober und Philipp Bittner.

Aus Studienzuschüssen finanziert

Die Initiative für die 40 neuen Steckdosen ging vom früheren Leiter der Bibliothek, Claus Kuttler, und dem damaligen Sprecherrat unter der Vorsitzenden Sandra Rochholz aus. Die Kosten von etwa 32.400 Euro sind in Abstimmung mit der Studierendenvertretung aus Studienzuschüssen finanziert worden.

Der Umbau war Anfang 2019 erfolgt, ab sofort können die Steckdosen genutzt werden. Eine besondere Herausforderung war es laut Gerhard Heim, die Steckdosen „architektonisch zu integrieren“, sodass sie sich in das Gesamtbild der Bibliothek einfügen. Dies erfolgte in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Regensburg.

Offizieller „Startschuss“ für 40 neue Steckdosen in der Bibliothek mit (stehend von links) Gerhard Heim, Franz Mader, Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, Renate Siegmüller und Kanzler Peter Endres sowie den Studierenden (sitzend) Lena Schober und Philipp Bittner.
Offizieller „Startschuss“ für 40 neue Steckdosen in der Bibliothek mit (stehend von links) Gerhard Heim, Franz Mader, Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier, Renate Siegmüller und Kanzler Peter Endres sowie den Studierenden (sitzend) Lena Schober und Philipp Bittner.
Der Einbau von 40 weiteren neuen Steckdosen in der Bibliothek der OTH Regensburg ist in Abstimmung mit der Studierendenvertretung aus Studienzuschüssen gezahlt worden.
Der Einbau von 40 weiteren neuen Steckdosen in der Bibliothek der OTH Regensburg ist in Abstimmung mit der Studierendenvertretung aus Studienzuschüssen gezahlt worden. Fotos: Diana Feuerer, OTH Regensburg