Vom 17. bis 22. April 2017 fand zum Thema "Peacebuilding and Reconciliation in former Yugoslavia" die erste Spring University der Dubrovnik International University Libertas (DIU) in Dubrovnik statt, welche gemeinsam mit Studierenden der OTH Regensburg initiiert und organisiert wurde. Zusammen mit Prof. Dr. Markus Bresinsky hatten dort acht Studierende des Studiengangs International Relations and Management die Chance, sich mit Expertinnen und Experten über die Bedingungen für einen nachhaltigen Frieden in der Region auszutauschen.
Praktische Versöhnungsarbeit vor Ort
Empfangen wurde die Regensburger Delegation von Prof. Iva Adzic Kust (Head of Academic Services) und Prof. Ana Radovic Kapor, welche anschließend mit ihrer Vorlesung zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens den inhaltlichen Auftakt der Spring University gab. Im Laufe der Woche folgten weitere Vorträge von Mara Kacic sowie eine Podiumsdiskussion im Rathaus der Stadt zum Thema Theorie und Praxis im Peacebuilding mit Jerko Ban, Prof. Dr. Markus Bresinsky und Elvir Duliman. Letzterer empfing die Studierenden darüber hinaus bei einem Besuch im Nansen Dialogue Center Mostar und bot ihnen die Möglichkeit, auch ein praktisches Beispiel der Versöhnungsarbeit vor Ort kennenlernen zu können. Weitere Programmpunkte waren ein interaktives Seminar zum Thema Kritisches Denken und Konfliktanalyse unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Bresinsky und der Besuch des Croatian Homeland Museums.
Zur Verleihung der Zertifikate am Ende der Woche lud die DIU in ihre Räumlichkeiten im Dominikanerkloster Dubrovnik ein, wo sich die teilnehmenden Hochschulen vor allem für die erste gelungene Zusammenarbeit bei der Spring University bedankten. Auch zukünftig hoffen beide Partner auf eine erfolgreiche Kooperation, welche nun durch die geschlossene Erasmus-Kooperation nachhaltig gefördert wird.