Mit viel Herzblut im Einsatz

Auszeichnung für studentisches Engagement an der OTH Regensburg

Der Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. verleiht Preise für studentisches Engagement an zwei Studierende und zwei studentische Gruppen der OTH Regensburg.

Bereits zum 15. Mal hat der Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. anlässlich des Campusfests des Campus Regensburg e.V.  am 5. Juni 2024 ehrenamtliche Arbeit von zwei Studierenden und in diesem Jahr ausnahmsweise zwei studentischen Gruppen mit dem Preis für studentisches Engagement ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus Vertretern des Vereins der Freunde der OTH Regensburg e.V., der Hochschulleitung und Studierenden, musste sich diesmal zwischen insgesamt 28 Vorschlägen entscheiden. Gewinner der beiden mit 500 Euro dotierten Einzelpreise sind Moritz Berlinger von der Fakultät Betriebswirtschaft und Marion Hinterreiter von der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. Beide zeichnet ihr Engagement, ihre Motivation und ihr Einsatz für die Belange und das Wohl der Studierenden und wichtige Themen der Hochschule aus. Der CONNECTA e.V. und der Nightline Regensburg e.V. teilen sich in diesem Jahr den Preis in der Kategorie „studentische Gruppe“ in Höhe von insgesamt 1.000 Euro.

Mitgestaltung der Internationalisierung der Hochschule

„Er ist ein Studierendenvertreter mit außerordentlichem Engagement, kommunikativen Fähigkeiten, demokratischem Sinn, Rückgrat und Einsatz für die Belange aller Studierender“, brachten seine Kommilitonen das Engagement von Moritz Berlinger auf den Punkt. Moritz Berlinger ist als Fachschaftssprecher der Fakultät Betriebswirtschaft und Vorsitzender des SprecherInnenrats umfassend engagiert. Die Internationalisierung ist aktuell ein großes und wichtiges Thema an der OTH Regensburg. Moritz Berlinger wurde daher insbesondere dafür ausgezeichnet, dass er in seiner Funktion als Leiter des Referats Studierendenwerk und Internationalisierung federführend am Konzept „International Campus Friends“ beteiligt war.

Marion Hinterreiter setzt sich mit viel Herzblut für die Förderung von Frauen ein. Als Studentin der Elektro- und Informationstechnik gründete sie 2021 den Verein „Tech Women EI“ mit dem Ziel, Frauen in technischen Berufen zu vernetzen. Der Verein organisiert Gesprächsrunden mit Frauen aus der Branche und gemeinsame Ausflüge. Darüber hinaus betreut Marion Hinterreiter Schülerinnen im Rahmen von Schulbesuchen bei der Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) der OTH Regensburg.

Aushängeschilder für die OTH Regensburg

„Durch ihr großartiges Engagement sind zwei Initiativen besonders hervorgestochen, da sie auch ein besonderes Aushängeschild für die OTH Regensburg darstellen“, erläuterte Michael Thurner, Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde der OTH Regensburg e.V. die Besonderheit, dass die Jury in diesem Jahr zwei studentische Vereine auszeichnete.

Einmal 500 Euro gingen an den CONNECTA e.V. 1996 als Projekt gestartet ist die CONNECTA heute mit über 250 teilnehmenden Unternehmen womöglich die größte Firmenkontaktmesse Bayerns ihrer Art. Sie wird rein ehrenamtlich und mit großem persönlichem Einsatz von über 100 Studierenden organisiert. Jährlich werden mehr als 30.000 Studierende erreicht. Der CONNECTA e.V. stand bereits in den Vorjahren stets auf der Nominierungsliste und hat den Preis nun mehr als verdient.

Der Nightline Regensburg e.V. ist dahingegen eine ganz neue Initiative an der Hochschule. 2023 startete das studentische Zuhörtelefon mit einem ersten Dienst von 21:00-00:00 Uhr an der OTH und Uni Regensburg. Inzwischen kann bereits dreimal wöchentlich ein Dienst angeboten werden. Zusätzlich ist die Nightline per Chat erreichbar. Sie leistet damit niederschwellig einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheit Studierender, den die Jury ebenfalls mit 500 Euro würdigte.

Die Vernetzung der Studierenden mit der regionalen Wirtschaft und die Unterstützung der psychischen Gesundheit Studierender sind wichtige Aufgaben der Hochschule. Den besonderen Einsatz der Studierenden in diesen Bereichen möchte die Jury daher mit dem Preis für studentisches Engagement ihre besondere Wertschätzung entgegenbringen.

Mehrere Personen stehen auf einer Bühne mit Urkunden in den Händen.
Anlässlich des Campusfests haben die Vizepräsidentin der OTH Regensburg, Prof. Dr. Birgit Rösel, der Vorsitzende des Vereins der Freunde der OTH Regensburg e.V., Michael Thurner und die Geschäftsführerin des Vereins der Freunde der OTH Regensburg, Katja Meier die Preise an die Preisträger verliehen: Moritz Berlinger, Marion Hinterreiter sowie Christina Auburger und Martin Beck vom CONNECTA e.V. und Carolin Friedinger und Samira Esmann vom Nightline Regensburg e.V. Foto: OTH Regensburg/Anna Fieber