Im Rahmen des Besuchs wurde die Möglichkeit des Ausbaus der Partnerschaft zum Austausch von Studierenden, Dozierenden und gemeinsamen Forschungsaktivitäten in mehreren Fakultäten erörtert.
Die UTAR ist seit langem eine verlässliche Partneruniversität im Rahmen eines Doppelabschlussstudiums im Masterstudiengang Electrical and Microsystems Engineering. Ebenfalls arbeiten die UTAR und die OTH Regensburg bereits im Bereich des Austausches von Studierenden und Dozierenden zusammen.
Vizepräsident Ewe Hong Tat würdigte das internationale Angebot der OTH Regensburg für Gaststudierende und war an Kooperationsmöglichkeiten, die auch die regionale Industrie miteinbezieht, sehr interessiert.
Prof. Dr. Ewe Hong Tat traf sich mit Vizepräsident Prof. Dr. Fuhrmann, den Leitern des Akademischen Auslandsamtes Dr. Wilhelm Bomke und Anne Groll, und mit Vertretern der Fakultäten Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik Prof. Dr. Oliver Steffens, Prof. Dr. Rupert Schreiner, Prof. Dr. Gerhard Friedsam und Prof. Dr. Markus Bresinsky, Vertreterin der Fakultät Betriebswirtschaft Jenny Bingold, der Elektro- und Informationstechnik Prof. Dr. Michael Niemetz und Prof. Dr. Rainer Holmer, und der Fakultät Informatik und Mathematik Prof. Dr. Markus Westner und Prof. Dr. Georg Illies.
Der Kontakt zur UTAR wurde von Prof. Dr. Rupert Schreiner der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik hergestellt.