Vom 27. bis 31. August und vom 17. bis zum 21. September 2018 fanden an der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) zwei Blockkurse im Bereich Advanced Semiconductor Technology statt.
Prof. Dr. Ronny Brandenburg vom Leibnitz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) Greifswald hielt im August 2018 eine Blockvorlesung zum Thema „Introduction to nonthermal plasmas with technological relevance“. Er arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts eng mit Prof. Dr. Rupert Schreiner zusammen und konnte so für die Blockveranstaltung gewonnen werden.
Im September 2018 hielt Prof. Dr. Natalia Sherstyuk von der Moscow Technological University eine Vorlesung zum Thema „Optical Characterization of Advanced Semiconductor Materials and Nanostructures“ an der OTH Regensburg, und das bereits zum dritten Mal. Sie zeigt sich immer wieder beeindruckt von den Studierenden der Regensburger Hochschule und der guten Lernatmosphäre. Prof. Dr. Sherstyuk kam durch die Vermittlung von Prof. Dr. Mikhail Chamonine als Gastprofessorin an die OTH Regensburg.
Seit 2016 regelmäßige Durchführung
Blockkurse durch Gastprofessorinnen und Gastprofessoren aus dem In- und Ausland im Bereich „Advanced Semiconductor Technology“ werden seit 2016 regelmäßig von der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik organisiert. Die Blockkurse stehen allen interessierten Studierenden technischer Studiengänge ab dem dritten Studienjahr im Bachelor- oder Masterstudiengang offen.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen in diesem Rahmen finden während des Wintersemesters 2018/2019 durch Dozierende von Osram Opto Semiconductors und Texas Instruments statt. Die nächsten Blockveranstaltungen sind für den Zeitraum Februar und März 2019 geplant.