Michael Könning, der von 2016 bis 2019 an der Technischen Universität Dresden am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Susanne Strahringer promoviert hat, wurde im Zuge einer Kooperation mit der Fakultät Informatik und Mathematik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) von Prof. Dr. Markus Westner betreut. Mit der Verteidigung seiner Doktorarbeit am 7. September 2020 konnte er seine Promotion erfolgreich abschließen.
Thema: Unterschätzte Einflussfaktoren im IT-Sourcing
Im Rahmen seiner Promotion hat sich der Promovend mit dem Themengebiet des IT-Sourcings beschäftigt und sich hierbei auf den Einfluss von kultureller Distanz auf IT-Outsourcing spezialisiert – ein wesentlicher, aber oft unterschätzter Einflussfaktor für den Erfolg von IT-Outsourcing.
Sein Vorgehen: Nachdem er die bestehende wissenschaftliche Literatur zum Thema IT-Outsourcing analysiert hatte, beleuchtete er mittels quantitativer Methoden aktuelle Entwicklungen im IT-Outsourcing-Markt, und zwar anhand eines großen Vertragsdatensatzes, der einen Zeitraum seit 2006 abdeckte. Sein konzeptionelles Modell zur Analyse des Einflusses verschiedener Kulturebenen auf den Erfolg von IT-Outsourcing-Beziehungen testete er schließlich im Rahmen einer qualitativen Fallstudie mit ProSiebenSat.1.
Praxisbezug: Empirische Ergebnisse und Beitrag zur Lehre
Neben diesen empirischen Ergebnissen lieferte seine Arbeit auch Beiträge zur Lehre, indem er eine Lehrfallstudie zum IT-Sourcing entwickelte. In seiner Forschungsarbeit gelang es ihm, wissenschaftliche Beiträge zur Weiterentwicklung des Forschungsfeldes sowie wichtige Ergebnisse mit einem starken Praxisbezug zu entwickeln.
Die kumulative Promotion von Michael Könning mündete in zahlreichen Vorträgen auf Konferenzen der Wirtschaftsinformatik sowie Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, unter anderem im „Journal of Enterprise Information Management“, im Journal „Information Systems Management“ sowie auf der European Conference on Information Systems (ECIS) 2019, der International Conference on Information Systems (ICIS) 2018, der Australasian Conference on Information Systems (ACIS) 2018, der Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2018 sowie der Multi-Konferenz Wirtschaftsinformatik 2018.
Fazit: Promotion von „sehr hoher Qualität“
„Die Promotion von Herrn Könning war von sehr hoher Qualität. Durch die konzeptionellen und empirisch untersuchten Erweiterungen eines bestehenden Modells zur Erklärung des kulturellen Einflusses auf Sourcing-Arrangements leistet die Arbeit einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag. Darüber hinaus kommt auch die Anwendungsorientierung nicht zu kurz, da auch Empfehlungen für die Ausgestaltung und das Management von Sourcing-Beziehungen gegeben werden“, so das Fazit von Prof. Dr. Susanne Strahringer von der TU Dresden.
Während seiner Promotionszeit war Michael Könning zudem als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OTH Regensburg beschäftigt und wirkte an der Erstellung eines Massive Open Online Courses (MOOC) für die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) zusammen mit Prof. Dr. Markus Westner mit. Der Kurs „Fundamentals of Business Administration“ ging im Wintersemester 2018/2019 live und ist seitdem sehr gut besucht.
Die erfolgreiche Kooperation zwischen Prof. Dr. Strahringer von der TU Dresden und Prof. Dr. Westner von der OTH Regensburg im Bereich der Wirtschaftsinformatik wird derzeit im Rahmen von weiteren laufenden Promotionsverfahren fortgeführt.