„Exchange Abroad@OTH Regensburg“ geht in die dritte Runde

Bei virtuellen Veranstaltungen informierten das Akademische Auslandsamt und die Auslandsbeauftragten der Fakultäten über Austauschmöglichkeiten an der OTH Regensburg.

--- English version below ---

Zum dritten Mal fanden Ende März 2022 die Live-Info-Sessions unter dem Titel „Exchange Abroad@OTH Regensburg“ statt, bei denen das Akademische Auslandsamt mit Unterstützung der Auslandsbeauftragen der Fakultäten potenzielle Austauschstudierende, Dozierende und International Offices aus aller Welt über Austauschmöglichkeiten an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) informiert. Auch dieses Mal waren die zwei einstündigen Informationsveranstaltungen, die wegen der verschiedenen Zeitzonen der Teilnehmenden am gleichen Tag zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattfanden, wieder sehr gut besucht.

Johanna Hofmann, Mitarbeiterin im Akademischen Auslandsamt, stellte den insgesamt rund 100 internationalen Teilnehmenden Bayern, Regensburg und die Hochschule vor und gab in ihrer Präsentation Auskunft über die Voraussetzungen für ein Austauschsemester an der OTH Regensburg. Die Teilnehmenden zeigten großes Interesse und stellten neben Fragen zum Leben in Regensburg auch organisatorische Fragen zu Fördermöglichkeiten, Visum und Unterkunft. Sie hatten außerdem die Möglichkeit sich in Breakout-Sessions über die jeweiligen Fächer und Studiengänge zu informieren und mit Vertreter*innen der Fakultäten direkt ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes Highlight war der spontane, begeisterte Erfahrungsbericht eines ehemaligen Austauschstudenten aus Malaysia, der die virtuelle Veranstaltung dazu nutzte, sich über ein Masterstudium an der OTH Regensburg zu informieren und Angehörige der OTH Regensburg wiederzusehen. „Das virtuelle Format der Veranstaltung bietet gerade im internationalen Kontext viele Vorteile,“ erklärt Johanna Hofmann. „Durch unsere Info-Sessions können sich Studierende und Dozierende weltweit einfach zuschalten, ihre Fragen stellen und mit uns direkt in Kontakt kommen. Es ist eine viel persönlichere Erfahrung als eine reine E-Mail-Korrespondenz. Es ermöglicht auch das Wiedersehen mit ehemaligen Austauschstudierenden und Kolleg*innen anderer International Offices, was mich besonders freut.“

 

--- English version ---

“Exchange Abroad@OTH Regensburg” takes place for the third time

At virtual events, the International Office and the Departmental International Coordinators of the faculties informed about exchange opportunities at OTH Regensburg.

At the end of March 2022, the Live Info Sessions under the title “Exchange Abroad@OTH Regensburg” took place for the third time. During these sessions, the International Office, with the support of the Departmental International Coordinators of the faculties, informs potential exchange students, lecturers and International Offices from all over the world about exchange opportunities at Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Once again, the two one-hour information sessions, which took place at different times on the same day due to the participants’ different time zones, were very well attended.

Johanna Hofmann, staff member of the International Office, introduced Bavaria, Regensburg, and the university to the approximately 100 international participants and provided information about the requirements for an exchange semester at OTH Regensburg. The participants showed great interest and asked questions about life in Regensburg as well as organizational questions about funding opportunities, visa, and accommodation. In breakout sessions, they also had the opportunity to receive information about the respective subjects and study programmes and to talk directly with representatives of the faculties.

A special highlight was the spontaneous, enthusiastic testimonial of a former exchange student from Malaysia, who used the virtual event to find out about a master’s programme at OTH Regensburg and to meet members of OTH Regensburg again. “The virtual format of the event offers many advantages, especially in an international context,” explains Johanna Hofmann. “Through our Info Sessions, students and lecturers worldwide can easily join the meetings, ask their questions and get in touch with us directly. It’s a much more personal experience than just email correspondence. It also allows us to reunite with former exchange students and colleagues from other international offices, which I’m especially excited about.”

Bei den Info-Sessions des Akademischen Auslandsamts informiert Johanna Hofmann mit Präsentation und Videos über die Austauscherfahrung an der OTH Regensburg.
Bei den Info-Sessions des Akademischen Auslandsamts informiert Johanna Hofmann mit Präsentation und Videos über die Austauscherfahrung an der OTH Regensburg. Screenshot: OTH Regensburg/Claudia Trotzke