Nach Ankunft in Mlada Boleslav am 15. Juni besuchte die Studierendengruppe zusammen mit Prof. Dr. Liebetruth zunächst die Partneruniversität Skoda-Auto-University, wo David Holman einen Vortrag über Innovationen in der Logistik hielt. Inhalte waren unter anderem Smart Gloves, mit denen ein vereinfachtes scannen vom Ladungsträgern möglich ist, sowie Innovationen im Bereich von CKD-Verpackungen. Anschließend hielt Pavel Wicher einen Vortrag über neue Konzepte und Trends, insbesondere Nachhaltigkeit in der Logistik.
Am 16. Juni besichtigte die Gruppe zunächst das Skoda Werk, insbesondere die Logistik mit dem Eingangslager sowie dem Sequenzierzentrum. Dort konnten einige Logistik-Innovationen aus der Vorlesung, wie die Smart-Gloves, in der Realität besichtigt werden. Im Anschluss folgte eine Besichtigung des Logistik-Dienstleisters SAPE, der für Skoda 14 Sequenzen logistisch organisiert.