Firmenkooperation

Exkursion zu GEFASOFT

Als Hochschule für die Region ist es für die OTH Regensburg wichtig, Kontakte zu regionalen Unternehmen zu pflegen. Aus diesem Grund besuchten 18 Studierende die Firma GEFASOFT, um sich über das Produkt- und Aufgabenspektrum zu informieren.

Organisiert wurde die Firmenbesichtigung durch Martina Koppold von GEFASOFT. Die Exkursion startete mit einer Unternehmenspräsentation durch den Geschäftsführer Harald Grünbauer. In seinem Vortrag stellte er Geschichte und Struktur des Unternehmens sowie das Produktspektrum vor. GEFASOFT wurde 1984 in München gegründet und aus der 1995 errichteten Niederlassung in Regensburg wurde ein eigenes Unternehmen. Seitdem wuchs dieses kontinuierlich mit inzwischen 170 Beschäftigten und weltweiten Niederlassungen. Auch eine Reihe von Absolventinnen und Absolventen der OTH Regensburg arbeiten bei GEFASOFT.

Der Schwerpunkt ist die Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb von Automatisierungssystemen für komplexe Aufgabenstellungen in allen lndustriebereichen. Hierbei sind kundenspezifische Lösungen mit hochmodernen Bildverarbeitungs- und Lasersystemen die Kernkompetenz. Die hauptsächlichen Branchen sind dabei die weltweite Automobil-, Halbleiter- und Elektronikindustrie sowie die Medizintechnik. Dort ermöglichen diese Anlagen die automatisierte Fertigung großer Stückzahlen bei höchsten Qualitätsanforderungen.
In der Präsentation zeigten zahlreiche Videos die Arbeitsweise der Maschinen. Anschauungsobjekte von mit diesen Maschinen hergestellten Produkten wurden herumgereicht, diese erklärt und darüber diskutiert. So wurden z.B. Platinen für diverse Anwendungen und ein Head-Up Display für PKWs gezeigt. Damit konnten sich die Studierenden ein sehr plastisches Bild von der Arbeit bei GEFASOFT machen.

Bewerbungen ausdrücklich erwünscht

Zudem wurde über Einstiegsmöglichkeiten bei GEFASOFT diskutiert. Aufgrund des Unternehmenswachstums werden immer wieder Werksstudierende gesucht und es sind Themen für Praktika oder Abschlussarbeiten ausgeschrieben. Es wurde signalisiert, dass Bewerbungen immer willkommen sind.
In der anschließenden Werksführung sahen die Studierenden in der Montagehalle Maschinen, die gerade montiert und getestet wurden. Dabei entstanden lebhafte Gespräche über die Anlagen, deren Funktionsweise und diverse technische Details.
Nach insgesamt drei Stunden Exkursion waren alle Fragen beantwortet und die Studierenden gaben eine sehr positive Rückmeldung zu dieser Veranstaltung.

Präsentation durch den Geschäftsführer Harald Grünbauer Fotos: Martin Weiss/GEFASOFT
Präsentation durch den Geschäftsführer Harald Grünbauer Fotos: Martin Weiss/GEFASOFT
Gespräche während der Betriebsführung Fotos: Martin Weiss/GEFASOFT
Gespräche während der Betriebsführung Fotos: Martin Weiss/GEFASOFT