Gleich zwei Premieren gab es am 12. Mai 2018 bei der Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Mikrosystemtechnik, Sensorik und Analytik sowie International Relations and Management (IRM) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Denn erstmals fand die Abschlussfeier der Bachelorstudiengänge der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik gemeinsam statt. Für diesen besonderen Anlass hatte sich im Vorfeld außerdem eigens eine Band aus IRM-Studierenden formiert, die im Rahmen der Feier vor rund 200 Personen einen umjubelten ersten Auftritt absolvierte.
Die Feierlichkeiten begannen nachmittags im Foyer des Maschinenbau-Gebäudes der OTH Regensburg mit einem Sektempfang, den die Fachschaft der Fakultät organisiert hatte. Der Auftakt wurde von der IRM-Band untermalt. Anschließend begann der offizielle Teil: Zuerst sprachen der Dekan Prof. Dr. Oliver Steffens und die Prodekanin Prof. Dr. Gabriele Blod, die ihre guten Wünsche an die rund 80 Absolventinnen und Absolventen richteten. Sie ermunterten dazu, optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft zu blicken und neben der hohen fachlichen Qualifikation auch die persönlichen Stärken einzusetzen.
Positiver Rückblick und gelungene Feier
Danach ließen Katharina Albath, Absolventin des Studiengangs IRM, und Johannes Schindler, Absolvent des Studiengangs Mikrosystemtechnik, das Studium an der OTH Regensburg Revue passieren. Sie erinnerten an viele schöne Momente in der Gemeinschaft der Mitstudierenden sowie an eine intensive Zeit des Lernens und der Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. Abschließend erhielten alle Absolventinnen und Absolventen feierlich ihre Urkunden verliehen.
Im Anschluss daran fand ein gemeinsames Abendessen mit musikalischer Untermalung in einem Regensburger Restaurant statt, das ein für die Welterbestadt typisches Ambiente bot. Nach einem gemeinsamen Drei-Gänge-Menü wurde die Tanzfläche eröffnet und die Gäste konnten bis spät in die Nacht hinein feiern und tanzen.
Dank für die Unterstützung
Für die finanzielle Unterstützung bedanken sich die Studierenden bei der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik, dem Verein der Freunde der OTH Regensburg und der Firma Osram OS. Ohne deren Engagement wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen.