„In seiner Sitzung am 17.01.2019 hat der Senat der Hochschule das Grow4Digital-Zertifikat verabschiedet“, gab Prof. Dr. Ralph Schneider, der Vizepräsident für Studium und Lehre der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), bekannt. „Es wird nun ins Zertifikatsregister eingetragen.“ Anschließend kann dann das Zertifikat für alle Studierenden ausgestellt werden, die die erforderlichen Leistungen erbracht haben.
Seit dem Wintersemester 2018/2019 werden Kurse in digitaler Gründungslehre im Rahmen des Grow4Digital-Zertifikats an der OTH Regensburg angeboten. Studierende können sich dabei zur Gründungsexpertin beziehungsweise zum Gründungsexperten weiterentwickeln oder eine konkrete Geschäftsidee vorantreiben. Um die Kurse erfolgreich mit einem Zertifikat abzuschließen, ist es erforderlich, mindestens 24 ECTS-Leistungspunkte aus dem Angebot zu erreichen.
Auch Hochschulleitung stimmt zu
Für die Zertifikatsausstellung war noch die Zustimmung der Hochschulleitung und des Senats der OTH Regensburg erforderlich. „Diese liegt jetzt vor“, freute sich Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, der zusammen mit seinen Mitarbeitern Alexander Ojeda Moreno und Wolfgang Voigt das Kursangebot betreut. „Das studienbegleitende Angebot wird sehr gut angenommen“, weiß Prof. Dr. Saßmannshausen zu berichten. Allein zum Sommersemester 2019 werden sechs Kurse angeboten. Der Einstieg in das Zertifikat ist jederzeit mit jeder beginnenden Lehrveranstaltung möglich. Weitere Informationen sind auf der Website der OTH Regensburg unter der Rubrik Grow4Digital nachzulesen.