Oliver Eichinger und Christoph Lichtinger sind die Gewinner des zum vierten Mal ausgelobten „Studentenpreises der Wirtschaftszeitung“. Der Absolvent der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und der Absolvent des Management Kollegs Ostbayern nahmen die Auszeichnung am Donnerstagabend, 4. Mai 2017, im Rahmen einer Gala im Regensburger Cinemaxx-Kino vor über 200 Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft entgegen. Erstmals vergab die Jury zwei erste Preise, da die beiden Absolventen nach zwei Juryrunden die gleiche Punktzahl erhalten hatten.
Neuentwicklung spart Kosten und schont die Umwelt
In seiner Bachelorarbeit hatte Oliver Eichinger, Absolvent des Studiengangs „Sensorik und Analytik“ der Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik, das Thema „Benetzungstest für Niedertemperaturlötverfahren“ gewählt und dabei ein innovatives Testverfahren zur Prüfung von Materialqualitäten für das Unternehmen Infineon Technologies AG in Regensburg entwickelt. Das Verfahren vereinfacht massiv die Prüfung der Materialqualität. Das spart Energie, Kosten und schont die Umwelt. Der Studentenpreis ist mit 5000 Euro dotiert. Die beiden Sieger erhielten das geteilte Preisgeld von je 2500 Euro. Mit dem Studentenpreis zeichnet die Wirtschaftszeitung herausragende Abschlussarbeiten ostbayerischer Hochschulabsolventen aus.
Den WZ-Innovationspreis erhielt die Krones AG für die Erfindung eines neuartigen Bierfasses. Als Laudator würdigte Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship an der OTH Regensburg, die Idee als vom Kunden her gedacht und als fähig zu einem Paradigmenwechsel in der Getränkeabfüllherstellung.