Hochschulangehörige der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am 25. September 2019 in den Hörsaal D 001 im Hörsaalgebäude am Forum zu einem Informationsvortrag über Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Dr. Eleonore Hartl-Grötsch, Leiterin des Amtes für Tagesbetreuung von Kindern in Regensburg, beantwortete in ihrem Vortrag unter anderem folgende Fragen: Krippe, Tagesmutter, Kindergarten? Wie und wann meldet man sich an? Wie funktioniert der Kita-Planer? Wie bekommt man sicher einen Platz? Was kostet die Betreuung? Welche Zeiten sind möglich?
Neben der Beantwortung dieser Fragen, zeigte Dr. Hartl-Grötsch aktuelle Entwicklungen der Stadt Regensburg in Bezug auf die Entwicklung der Geburtenraten, die Anzahl von Kindergartenkindern sowie die Ausbauziele der Betreuungsplätze auf. Veranstalterin des Vortrags war Katrin Liebl, Leiterin des Familienbüros der OTH Regensburg.
Mehr Informationen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familien an der OTH Regensburg gibt es unter www.oth-regensburg.de/familienbuero. Kontakt unter familienbuero(at)oth-regensburg.de.
Informationen über Angebote des Amts für Tagesbetreuung von Kindern der Stadt Regensburg findet man unter https://www.regensburg.de/rathaus/aemteruebersicht/referat-fuer-bildung-sport-und-freizeit/amt-fuer-tagesbetreuung-von-kindern. Kontakt unter amt_fuer_tagesbetreuung_von_kindern(at)regensburg.de.