Das Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der OTH Regensburg arbeitet an den Themenplattformen des Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) mit. Der Regensburger ZD.B-Forschungs-Professor Dr. Jürgen Mottok und seine Doktoranden Tobias Langer und Lukas Osinski waren mit angenommenen Publikationen und Vorträgen an der ARCS, die von 3. bis 6. April 2017 an der TU Wien stattfand, vertreten.
Im Rahmen des von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) geförderten Forschungsprojektes FORMUS³IC wurden Forschungs-Ergebnisse der Funktionalen Sicherheit "A survey of fault tolerance approaches on different architecture levels" und des Echtzeit-Schedulings "A Survey of Parallel Hard-Real Time Scheduling On Task Models and Scheduling Approaches" vorgestellt.
Die intensive Vernetzung und ein reger Austausch zwischen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft sind zentrale Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung. Die ARCS 2017 Konferenz hat hierzu einen Beitrag geleistet.