Master Informatik der OTH Regensburg behauptet sich bundesweit an der Spitze

Im CHE-Ranking für den Masterstudiengang Informatik schneidet die OTH Regensburg im bayerischen und nationalen Vergleich als eine der besten Hochschulen ab.

Die sehr guten Ergebnisse des letzten Rankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) aus dem Jahr 2018 konnte der Master Informatik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) nochmals verbessern. Im neuen Vergleich beurteilten mehr als 5.000 Masterstudierende bundesweit unter anderem die „Allgemeine Studiensituation“, das „Lehrangebot“ und die „Studienorganisation“. Für den an der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg angesiedelten Masterstudiengang Informatik verbesserte sich nochmals in fünf von sechs Indikatoren die Bewertung der Studierenden leicht. Beim sechsten Indikator blieb die Bewertung unverändert. Im vergangenen Sommersemester waren 226 Studierende im Master Informatik an der OTH Regensburg eingeschrieben.

In vier Indikatoren wird der Masterstudiengang Informatik der OTH Regensburg im deutschlandweiten Vergleich in die Spitzengruppe eingeordnet. Für die allgemeine Studiensituation vergaben die Studierenden die Gesamtnote 1,2. Damit bewerteten sie ihren Studiengang deutlich positiver als vergleichbare Studiengänge an anderen Hochschulen.

Im Vergleich mit den Mittelwerten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) wurde der Masterstudiengang Informatik der OTH Regensburg am besten bewertet. Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler freute sich über das gute Abschneiden: „Das ist eine schöne Bestätigung der tollen Arbeit unserer Hochschulen und dazu beglückwünsche ich alle Beteiligten herzlich“, sagte er in einem Statement zum Ranking.

Corona-Sonderbefragung

Zum Umgang der Hochschulen mit der Pandemie hat das CHE zudem eine Corona-Sonderbefragung durchgeführt. Die Auswertung für die OTH Regensburg hat ergeben, dass die Masterstudierenden den Umgang allgemein mit der Note 1,2 bewerten. Sie beurteilten sowohl die Studienorganisation als auch die Rahmenbedingungen für die digitale Lehre durchweg als sehr zufriedenstellend. Dazu Prof. Dr. Ralph Schneider, Vizepräsident für Studium und Lehre: „Wir sind sehr stolz auf diesen Studiengang und ich finde es toll, dass die Fakultät es trotz Corona schafft, die hervorragende Qualität in der Lehre hochzuhalten. Herzlichen Dank an alle Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Fakultät für ihr tolles Engagement.“

Das CHE-Ranking der Masterstudiengänge ist ab sofort online abrufbar.

Im aktuellen CHE-Ranking konnte sich der Masterstudiengang Informatik der OTH Regensburg erneut Spitzenplätze sichern.
Im aktuellen CHE-Ranking konnte sich der Masterstudiengang Informatik der OTH Regensburg erneut Spitzenplätze sichern. Fotos: OTH Regensburg/Florian Hammerich