MINT-Lehrer und -Lehrerinnen informieren sich über OTH Regensburg

MINT-Lehrer und -Lehrerinnen erhielten Einblicke in das Hochschulleben an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg).

Im Rahmen der MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen und ergänzend zum schulischen Unterricht wurden Wochen-Intensivkurse am Lernort Schullandheim entwickelt, die MINT-Kompetenzen, Berufsorientierung und  Schlüsselkompetenzen der Realschüler nachhaltig fördern.

Die Junge Hochschule kooperiert in diesem Zusammenhang bereits seit fünf Jahren mit dem Schullandheimwerk Bayern am Schullandheim Riedenburg und führt dort für Schüler und Schülerinnen Programmierkurse mit LEGO Mindstorms EV3 Robotern durch. Eine Exkursion an die OTH Regensburg ergänzt das Wochenprogramm.

In diesem Zusammenhang finden jährlich Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer statt, die sowohl das Programm als auch die OTH Regensburg kennen lernen wollen. An der OTH Regensburg erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in das Hochschulleben, besuchten das Labor der Dynamics e.V. und das Robotiklabor von Prof. Dr. Thomas Schlegl.

MINT-Lehrerinnen und Lehrer lernen die OTH Regensburg kennen...
MINT-Lehrerinnen und Lehrer lernen die OTH Regensburg kennen, besuchen Labore ...
MINT-Lehrerinnen und Lehrer lernen die OTH Regensburg kennen...
... und besuchen u.a. den Dynamics e.V. Fotos: OTH Regensburg