Insgesamt elf Alumni, die in den vergangenen fünf Jahren ein Studium an der OTH Regensburg abgeschlossen haben, erhielten im Rahmen dieses hybriden Formats wichtige Impulse, um Ihre individuellen Herausforderungen in den ersten Berufsjahren hinsichtlich möglicher Handlungsspielräume und Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren.
„Ihr müsst die Dinge einfordern. Sie kommen nicht zu Euch geflogen.“, motivierte die Trainerin Carolin Deisenroth, selbst Alumna des Masterstudienganges Human Resource Management der OTH Regensburg und seit vielen Jahren im Personalwesen tätig, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bezug auf ihre Karriereplanung aktiv zu werden. Job Design ist eine aus dem Design Thinking abgeleitete Kreativmethode. Ausgangspunkt bildet eine umfassende Selbstreflexion auf Basis derer schließlich im Austausch mit anderen konkrete Ideen entworfen und einem Praxistest unterzogen werden.
Workshop gab jungen Alumni wertvolle Impulse
„Wie könnte Dein Leben aussehen, wenn Geld keine Rolle spielte?“, „Wie könnte Dein Leben aussehen, wenn Du morgen in ein Zeugenschutzprogramm müsstest?“, „Stell Dir vor, Du könntest Zeitreisen, in welcher Zeit würdest Du leben?“, waren mögliche Fragestellungen, zu denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreative Versionen ihres Lebens entwerfen durften, um Ihren Werten, Stärken und Wünschen auf die Spur zu kommen.
Zwischen den einzelnen Terminen waren die young professionals eingeladen, sich in Kleingruppen zu ihren Zielen, Werten, Visionen und beruflichen Herausforderungen auszutauschen. Der dritte Teil der Workshop-Reihe fand in Präsenz an der Hochschule statt und bot mit einem gemeinsamen Abendessen zusätzlich die Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen und zu vernetzen.
Job Design ist ein Prozess, der neben der Selbstreflexion auch Fremdeinschätzung und aktives Ausprobieren erfordert. Der Workshop sollte den jungen Alumni erste Impulse für diesen persönlichen Weg mitgeben.
Angebote des Alumni Netzwerkes für young professionals
Das Alumni Netzwerk der OTH Regensburg ist ein internationales Informations-, Kontakt- und Karrierenetzwerk. Alumni, das sind alle Ehemaligen, Studierenden und Angehörigen sowie Freunde und Förderer der OTH Regensburg. Die Hochschule möchte den Kontakt zu ihren Alumni pflegen und sie auch außerhalb der Hochschule mit attraktiven Angeboten begleiten.
Seminare für young professionals, mit Themen, die in den ersten Berufsjahren wichtig sind, sowie regelmäßige Alumni-Stammtische mit Firmenexkursionen sind für Berufseinsteigerinnen und -einsteigern besonders interessant. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit anderen young professionals zu vernetzen, spannende Unternehmen der Region kennenzulernen und interessante Kontakte zu knüpfen.
Sie möchten keine Angebote des Alumni Netzwerks mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenfrei hier.