Neues Gebäude

Modulbau Forschung - so soll er aussehen

Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Gebäudes laufen seit August 2023. Bereits Mitte 2024 soll das Gebäude fertig sein.

Es laufen bereits die Bauarbeiten für ein neues Forschungsgebäude auf unserem Campus an der Universitätsstraße zwischen Parkplatz und dem Laborgebäude Mikrosystemtechnik der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften.

Ganz besonders stolz können wir auch im Sinne unseres neuen Hochschulentwicklungsplans auf das Nachhaltigkeitskonzept sein: ein kompakter Baukörper als Holzständerbau, wenig Flächenversieglung, optimierter Fensteranteil und eine Dämmung, die nahezu die Standards eines Passivhauses erfüllt.

Geheizt wird mittels Erdwärmenutzung und eine Photovoltaik-Anlage füllt ein Drittel der extensiv begrünten Dachfläche. Die Modulbauweise mit einer Vorfertigung unter geschützten klimatischen Bedingungen erlaubt nicht nur eine sehr schnelle Fertigstellung, sondern verringert auch den energetischen Aufwand auf der Baustelle.

Nach derzeitigem Kenntnisstand ist mit einer Fertigstellung des Gebäudes Mitte 2024 zu rechnen.

So soll der neue "Modulbau Forschung" aussehen.
So soll der neue "Modulbau Forschung" aussehen.
Der Modulbau wird neben dem Gebäude der Mikrosystemtechnik an der Universitätsstraße errichtet.
Der Modulbau wird neben dem Gebäude der Mikrosystemtechnik an der Universitätsstraße errichtet.