Feedbackgespräche

Neuer Leitfaden für Feedbackgespräche unterzeichnet

Am 8. November 2024 wurde die aktualisierte Fassung des neuen „Leitfadens für Feedbackgespräche“ offiziell verabschiedet. Er wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Hochschulleitung, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragter und dem Referat Personalentwicklung entwickelt.

Künftig ersetzt der Begriff „Feedbackgespräch“ die bisherige Bezeichnung „Mitarbeitergespräch“. Die Neuerungen im Leitfaden zielen darauf ab, den regelmäßigen Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden zu fördern und noch effektiver und zielorientierter in der praktischen Umsetzung zu gestalten.

Der Leitfaden beantwortet zentrale Fragen zur professionellen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Feedbackgesprächen und bietet damit umfassende Unterstützung für alle Organisationseinheiten. Zudem definiert der Leitfaden verbindliche Rahmenbedingungen, um Feedbackgespräche fest im Arbeitsalltag zu verankern und nachhaltig in unserer Hochschulkultur zu etablieren.

Zu Beginn des neuen Jahres werden alle Beschäftigten per Rundmail über den neuen Leitfaden informiert. In diesem Zusammenhang erhalten alle Führungskräfte als zusätzliche Unterstützung eine Übersicht der Mitarbeitenden in ihren Organisationseinheiten.

Der Leitfaden sowie ergänzende Dokumente sind ab sofort im Dokumentenportal abrufbar.

Bei Fragen steht Ihnen das Team des Referats Personalentwicklung (personalentwicklung(at)oth-regensburg.de) gerne zur Verfügung.

Der Leitfaden wurde von Präsident Ralph Schneider, Kanzler Peter Endres und der Personalratsvorsitzenden Beatrice Lührmann unterzeichnet. Foto: OTH Regensburg/Julia Vogel
Unterzeichnung des neuen "Leitfadens für Feedbackgespräche". Foto: OTH Regensburg/Julia Vogel