Onlinecheck für den Mittelstand

Wie zukunftssicher ist man vor allem in Sachen Digitalisierung aufgestellt? – Die OTH Regensburg war unter Federführung von Prof. Dr. Thomas Liebetruth an der Entwicklung eines Schnelltests für Unternehmerinnen und Unternehmer beteiligt.

Als „PISA-Test für Unternehmer“ bezeichnet das Onlineportal finanzen.net einen Fragebogen für Mittelständlerinnen und Mittelständler, der diesen eine wissenschaftlich fundierte Selbsteinschätzung bietet, wie zukunftssicher sie vor allem in Sachen Digitalisierung aufgestellt sind.

Den „Smart Company-Schnellcheck“ hat das „DUB Unternehmer“-Magazin und der „KPMG Atlas“ in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) sowie mit der Universität Paderborn entwickelt. Er beinhaltet zwölf Fragen, die online unter dub.de/schnellcheck beantwortet werden können. Die Auswertung liefert sodann eine Basis für eine zukunftsgerichtete Digitalstrategie. 

„Die Vordenker in den Unternehmen müssen die Chancen des technologischen Wandels erkennen“, betonte Prof. Dr. Thomas Liebetruth von der OTH Regensburg. Er war von Seiten der OTH Regensburg maßgeblich an der Entwicklung des Schnelltests für den Mittelstand beteiligt. Prof. Dr. Thomas Liebetruth ist Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft und lehrt Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik.  

Prof. Dr. Thomas Liebetruth war an der Entwicklung des Schnelltests für Unternehmerinnen und Unternehmer beteiligt.
Prof. Dr. Thomas Liebetruth war an der Entwicklung des Schnelltests für Unternehmerinnen und Unternehmer beteiligt. Foto: OTH Regensburg / Paul Mazurek