OTH Regensburg kooperiert mit Museum für Moderne Kunst Passau

Eine besondere Bauaufgabe war Ausgangspunkt für fiktive Projektentwürfe, die Studierende der Fakultät Architektur für die Stadt Passau entwickelt hatten und die im Museum für Moderne Kunst Passau zu sehen sind.

Im Museum für Moderne Kunst in Passau ist noch bis zum 10. November 2019 die Ausstellung „Architektonische Visionen für Passau“ zu sehen, die in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) durchgeführt wird. Die Ausstellung zeigt Projektentwürfe von Studierenden der Regensburger Fakultät Architektur, die auf die besonderen Anforderungen der Stadt Passau Bezug nehmen. Die Bachelor- und Masterstudierenden hatten ihre fiktiven Projektentwürfe im Wintersemester 2018/2019 entwickelt, und zwar für insgesamt vier unterschiedliche Orte Passaus.

Welche Möglichkeiten gibt es, mit historischer Bausubstanz umzugehen? Welche Rolle spielt zeitgenössische Architektur in einer Stadt wie Passau? – Mit diesem Projekt möchte die OTH Regensburg auch einen Anstoß zur Diskussion solcher Fragen geben.

Die Vernissage fand am 19. Juli 2019 statt. Mit vor Ort war auch Prof. Dr. Rochus Hinkel von der OTH Regensburg.

Prof. Dr. Rochus Hinkel von der Fakultät Architektur der OTH Regensburg im Juli 2019 auf der Vernissage zur Ausstellung „Architektonische Visionen für Passau“, die im Museum für Moderne Kunst Passau noch bis November 2019 zu sehen ist.
Prof. Dr. Rochus Hinkel von der Fakultät Architektur der OTH Regensburg im Juli 2019 auf der Vernissage zur Ausstellung „Architektonische Visionen für Passau“, die im Museum für Moderne Kunst Passau noch bis November 2019 zu sehen ist. Foto: Toni Scholz