Im Rahmen eines „Studiums mit vertiefter Praxis“ in Regensburg können Bewerberinnen und Bewerber für den gehobenen Dienst ihr praktisches Studiensemester bei der deutschen Zentralbank absolvieren. Zusätzlich werden sie aber auch weitere praktische Erfahrungen im Rahmen des Studiums mit vertiefter Praxis sammeln.
Der Personalbedarf der Deutschen Bundesbank im gehobenen Dienst wird perspektivisch deutlich steigen. Der Einstieg in den gehobenen Dienst ist nur mit Bachelorabschluss möglich. Deshalb werden künftig neben der Ausbildung an der Bundesbank-Hochschule auf Schloss Hachenburg (Rheinland-Pfalz) auch ergänzende Wege der Nachwuchskräftegewinnung beschritten, unter anderem durch Kooperationen mit Hochschulen, die ein duales Studium anbieten.
Die OTH Regensburg wird im Rahmen des „Studiums mit vertiefter Praxis“ eine von voraussichtlich nur vier Hochschulen, mit der die Deutsche Bundesbank in diesem Segment eine Kooperation eingeht. Der Kooperationsvertrag soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Damit könnten Bewerberinnen und Bewerber für den gehobenen Dienst der Deutschen Bundesbank bereits im Auswahlverfahren im Frühjahr 2019 von dem zusätzlichen Angebot profitieren. Die ersten Studierenden erwartet die OTH Regensburg dann für das Wintersemester 2019/2020.