Wettbewerb

Poetry Slam in der OTH-Bibliothek war ein voller Erfolg

In der "Nacht der Bibliotheken" strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Bibliothek der OTH Regensburg, und kürten unter tosendem Applaus Ida Müermann zur Siegerin des Poetry Slams.

Am Freitag, den 4. April 2025 fand zum ersten Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffneten kleine und große, öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken ihre Türen und luden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Deutschlandweit registrierten sich mehr als 1.800 Bibliotheken mit über 4.200 Veranstaltungen für die Nacht der Bibliotheken, darunter auch viele Bibliotheken des Regensburger Bibliotheksverbunds (RBV).

Mit einem Poetry Slam - dem literarischen Wettstreit der Moderne - beteiligte sich auch die Hochschulbibliothek Regensburg an der Nacht der Bibliotheken. Der Slam fand in der Hauptbibliothek statt und startete um 17:30 Uhr. Trotz des schönen Wetters füllte sich der Lesesaal kurz vor Beginn der Veranstaltung mit fast 140 Besucherinnen und Besuchern. Durch den Abend führte Moderator Pascal Simon.

Stephan Ligl von der OTH-Bibliothek eröffnet außerhalb der Wertung mit seinem Opfertext „Wir rollen euch den roten Teppich aus“ den Wettbewerb, um das Publikum in Poetry-Slam-Stimmung zu bringen. Sieben junge Poetinnen und Poeten traten anschließend gegeneinander an, jeder bekam sechs Minuten Zeit, um seine selbstgeschriebenen Kurztexte zu den Themen „Buch, Lesen oder Bibliothek“ vorzustellen.

In der ersten Vierergruppe trugen Yasmin, Anna, Luca und Nadine Celine nacheinander Ihre Texte vor. Dabei ging es über Büchersucht, Zeit, Vergangenheit oder um das Mädchen, das keine Serien streamt, sondern lieber in Büchern versinkt … Das Publikum entschied per Applaus darüber, wer sich für das Finale qualifizierte. Nadine Celine konnte sich mit ihrem Text über das kleine ICH gegen ihre drei MitstreiterInnen, deren Textbeiträge ebenfalls siegeswürdig gewesen wären, durchsetzen.

Nach einer kurzen Pause startete die nächste Slam-Runde mit den drei Poetinnen Mia, Lena und Ida. Das Publikum applaudierte am lautesten für Ida. Mit ihrem Text „Die Bibliothek meines Lebens“ setzte sie sich gegen Dark Romance und Pfannkuchen-Rezepte durch.

Zum Schluss standen Ida und Nadine Celine im Finale. Die Themenbindung wurde aufgehoben und jede konnte einen selbstgeschriebenen Text nach Wahl vortragen. Nadine Celine ließ das Publikum abstimmen, ob es lieber etwas Erotisches oder Feministisches sein sollte. Die Besucherinnen und Besucher wollten Erotik hören, entschieden sich dann aber mit tosendem Applaus für den Text „Schattenwandler“ und kürten Ida damit zur Siegerin des Slams. Die Gewinnerin erhielt einen Buchgutschein über 25 EUR und Platz zwei bis sieben konnte sich über ein Kartenspiel freuen.

Der Poetry-Slam im Lesesaal der OTH-Bibliothek endete gegen 19:30 Uhr als rundum gelungener Abend. Für alle Besucherinnen und Besucher war die „Nacht der Bibliotheken“ aber noch nicht vorbei, sie hatten im Anschluss noch die Gelegenheit, an weiteren Veranstaltungen in Regensburg teilzunehmen.

Siegerin Ida Müermann. Foto: OTH Regensburg/Johanna Sonnenberg
Alle Poetinnen und Poeten des Abends mit Moderator. Foto: OTH Regensburg/Johanna Sonnenberg