Raus aus der Bubble

Acht Tische, acht Startups und acht Mitglieder aus den Rotary-Clubs: Das start-up center der OTH Regensburg, die DGO und die Regensburger Rotary Clubs hatten ins Rosenpalais eingeladen.

Im Mittelpunkt des Abends stand ein „Speed Mentoring“, bei dem die anwesenden Startups die Möglichkeit hatten, mit den Rotarierinnen und Rotariern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Feedback einzuholen und dabei wertvolle Tipp zu erhalten. Angelehnt an das bekannte „Speed Dating“ standen die Rotarier jeweils an einem Stehtisch, die Gründerteams rotierten und wechselten jeweils nach fünf Minuten zum nächsten Tisch. Die Diskussionsthemen waren breit gefächert und betrafen neben den Eigenheiten der eigenen Gründung auch ganz allgemeine unternehmerische Fragestellungen wie beispielsweise Personalakquise, Organisationsaufbau oder Vertrieb. 

Die Zusammensetzung der Rotarierinnen und Rotarier war breit gefächert – unter ihnen waren Vorstände, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie und Unternehmensgründerinnen und -gründer aus unterschiedlichen Branchen mit Know-how in Unternehmensführung, Finanzierung, Mediendesign, Ingenieurswissenschaften oder Informatik. Auch die vom start-up center der OTH Regensburg und der DGO (Digitale Gründerinitiative Oberpfalz) eingeladenen Startups waren divers bezüglich ihrer Gründungsideen - diese reichten vom KI-basierten Onlinemarktplatz über Simulationssoftware für elektromechanische Systeme, einem elektronischen Wurf-Spielzeug bis hin zum nachhaltigen Lade- und Energiemanagement für Elektrofahrzeuge.

„Wir konnten uns in entspannter Atmosphäre mit erfolgreichen Persönlichkeiten aus verschiedensten Fachrichtungen austauschen. Diese Diversität geht im täglichen Berufsleben schnell verloren, wenn man sich in seiner Bubble bewegt“, so EXIST-Stipendiat Dominik Riediger vom Gründerteam Qwicklane. Benedikt Halbritter und Markus Koch von der PtySpark UG sagten: „Wir haben wichtige Kontakte geknüpft und wurden von Experten bezüglich unserer Produktumsetzung beraten.“  Auch das Resümee der aus den Rotary-Clubs war positiv: „Es hat unglaublich Spaß gemacht, mit der jungen Startup-Szene ins Gespräch zu kommen. Wirklich beeindruckend, was sich hier in Regensburg tut!“, sagte Jacqueline Heimgärtner, Geschäftsführerin der Creativ Concept Werbeagentur GmbH und Rotarierin beim Club Millenium. Das Organisations-Team, bestehend aus Dr. Michael Deubzer und Prof. Dr. Eberhard Auchter (beide Rotary Club Marc-Aurel), Prof. Dr. Veronika Fetzer (DGO) und Brigitte Kauer (OTH Regensburg) konnten mit dem Resümee zur Veranstaltung durchwegs zufrieden sein.

Die anwesenden Startups (alphabetische Reihenfolge):

  • AI-Charge Technologies GmbH (Stephan Röß, CEO und Gründer): Nachhaltiges Lade- und Energiemanagement für Elektrofahrzeuge
  •  CuckaRubba UG (Thomas Moch, Testingenieur; Thomas Eichstetter, Elektroingenieur): Elektronisches Wurf-Spielzeug
  • Dissecto GmbH (Dr. Nils Weiß und Alexander Meisel, beide EXIST-Forschungstransfer und Gründer): Entwicklung und Vertrieb automatisierter Sicherheitstests für sicherheitskritische eingebettete Systeme
  • Happie (i.G.) (David Vogl und Michael Schmid, beide EXIST-Stipendiaten): KI-basierter Online-Geschenkemarktplatz
  • LeibnizLabs GmbH (Dr. Tobias Lautenschlager, Managing Director): Simulationssoftware für elektromechanische Systeme
  • Local Stories Regensburg (Luise Deschl, Inhaberin und Geschäftsführerin): Social Media Marketing
  • PtySpark UG (Markus Koch und Benedikt Halbritter, Gründer): App zur einfachen Eventplanung
  • Qwicklane (i.G.) (Lukas Ernst, Dominik Riediger und Johannes Sellmaier, EXIST-Stipendiaten): Entwicklung, Produktion und Vertrieb einer smarten Skitourenbindung
Das Orga-Team der Veranstaltung: (v.l.) Prof. Dr. Veronika Fetzer, Prof. Dr. Eberhard Auchter, Dr. Michael Deubzer und Brigitte Kauer. Foto: Daniela Maier
Das Orga-Team der Veranstaltung: (v.l.) Prof. Dr. Veronika Fetzer, Prof. Dr. Eberhard Auchter, Dr. Michael Deubzer und Brigitte Kauer. Foto: Daniela Maier
Das Gründerteam PtySpark UG im Gespräch mit Dr. Michael Deubzer Foto: Daniela Maier
Das Gründerteam PtySpark UG im Gespräch mit Dr. Michael Deubzer Foto: Daniela Maier
Jacqueline Heimgärtner (Rotary Club Millennium) lässt sich ein elektronisches Wurf-Spielzeug zeigen. Foto: Brigitte Kauer
Jacqueline Heimgärtner (Rotary Club Millennium) lässt sich ein elektronisches Wurf-Spielzeug zeigen. Foto: Brigitte Kauer
Dr. Markus Witt, Vorstand der Sparkasse Regensburg, im Gespräch mit Gründern. Foto: Brigitte Kauer
Dr. Markus Witt, Vorstand der Sparkasse Regensburg, im Gespräch mit Gründern. Foto: Brigitte Kauer
Acht mal acht ergibt viele Möglichkeiten: Speed-Mentoring von Tisch zu Tisch. Foto: Brigitte Kauer
Acht mal acht ergibt viele Möglichkeiten: Speed-Mentoring von Tisch zu Tisch. Foto: Brigitte Kauer