Einen ziemlichen guten Überblick dürfte Axel Bartelt, Regierungspräsident der Regierung Oberpfalz, und Hans Weber, Leiter des Bereichs Planung und Bau an der Regierung der Oberpfalz, bei ihrem Besuch an der OTH Regensburg am 21. Juni 2017 gewonnen haben. Bei einem vierstündigen Treffen mit dem Präsidenten der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, und dem Kanzler der OTH Regensburg, Peter Endres, lernten die beiden Gäste fünf verschiedene Labore kennen. Regierungspräsident Bartelt war von dem Engagement der Professoren und Studierenden sehr beeindruckt.
Zur Begrüßung stellte ihnen Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier die Hochschule und ihr Wirken in Lehre, Forschung und Weiterbildung mittels einer Präsentation vor. Danach ging es zuerst zum Sensorik-ApplikationsZentrum (SappZ) von Prof. Dr. Rudolf Bierl und zum Laboratory of Safe and Secure Systems (LaS³) von Prof. Dr. Jürgen Mottok in die TechBase.
Daraufhin präsentierten Prof. Dr. Hans-Peter Rabl sein Labor Verbrennungsmotoren und Abgasnachbehandlung und Prof. Dr. Thomas Schlegl sein Labor Robotik, beide Fakultät Maschinenbau. Bei dem Rundgang lernten Regierungspräsident Bartelt und Leiter des Bereichs Planung und Bau an der Regierung der Oberpfalz Weber noch kurz das Studierendenhaus kennen, in dem sich unter anderem ein großer Lern- und Aufenthaltsraum für Studierende, ein Familienraum und der Raum der Stille befinden.
Ziel des Treffens war es auch, zu verdeutlichen, dass die OTH Regensburg ihre Studierendenzahlen in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt hat und welche Ziele und Herausforderungen damit in der Zukunft verbunden sind.