Rund 2.300 neue Bachelorstudierende starten ins Wintersemester 2019/2020

Semesterbeginn an der OTH Regensburg: Am 1. Oktober 2019 hat anlässlich des Starts in das Wintersemester 2019/2020 die Begrüßung der Erstsemesterstudierenden in den Bachelorstudiengängen stattgefunden.

[BILDERGALERIE | VIDEO]

Auf elf Hörsäle am Campus verteilt verfolgten die 2.300 Erstsemester mittels Live-Videoübertragung die Begrüßungsrede des Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Prof. Dr. Wolfgang Baier. Zusammen mit 500 Masterstudierenden starten an der OTH Regensburg somit 2.800 neue Bachelor- und Masterstudierende in das Wintersemester 2019/2020 – gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen leichten Anstieg.

„Heute beginnt ein wichtiger Lebensabschnitt. Seien Sie offen und bereit für Neues“, eröffnete Präsident Prof. Dr. Baier die Veranstaltung. Danach sprachen Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und die Studierendenvertreter Simon Schwarzmann und Liam McNeilly zu den angehenden Studierenden. „Wir – die gesamte Hochschule – freuen uns auf Sie“, sagte Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier in seiner Rede. Er stellte den Studierenden die OTH Regensburg vor. Das praxisbezogene Studium, die attraktive Lernatmosphäre, die Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen, Weltoffenheit, Chancengleichheit und die Digitalisierung seien einige der Eckpfeiler des Studiums, so Präsident Prof. Dr. Baier. Er appellierte: „Wir wollen Sie für die Zukunft fit machen! Nutzen Sie unser Angebot, es liegt zu großen Teilen auch an Ihnen, was Sie aus Ihrem Studium machen“.

Grußworte der Bürgermeisterin

Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hieß die Studierenden in ihrer Ansprache in Regensburg willkommen: „Wir sind froh, dass Sie hier mit Ihrem Studium anfangen und diese Stadt bereichern!“ Sie stellte die Stadt kurz vor und erwähnte, dass es sich um eine historische Stadt handle, die seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe zähle. Ein bedeutender Erfolgsfaktor seien die drei Regensburger Hochschulen. Nicht nur die Stadt, sondern auch die Unternehmen der Region würden von den Hochschulen und ihren Studierenden profitieren. Gertrud Maltz-Schwarzfischer ging in ihrer Rede auf die TechBase am TechCampus ein, durch die auch Verbindungen zu den 2.800 neuen Studierenden der OTH Regensburg entstehen würden. Sie bemerkte: „Die Stadt zieht die Menschen an“, ergänzte aber, dass durch die hohe Dynamik und das starke Wachstum aber auch Herausforderungen entstünden. Sie bat die Studierenden beim Feiern deshalb Rücksicht auf die Bewohner der Altstadt zu nehmen und nannte dazu die Kampagnen „Fair feiern“ und „Respekt bewegt“. Auch beim Fahrradfahren sollten die Studierenden gut und gesund ankommen, aber auch Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer und vor allem Fußgänger nehmen. Abschließend wünschte sie den Erstsemesterstudierenden einen erfolgreichen Semesterstart.

Studentisches Engagement

Die beiden Studierendenvertreter Liam McNeilly und Simon Schwarzmann stellten sich und die Arbeit der Studierendenvertretung vor. „Wir sind Eure Stimme, setzen uns für Euch ein, vertreten Euch in vielen Hochschulgremien und stehen im engen Kontakt mit der Hochschulleitung – Wir sind immer für Euch erreichbar“, bot Liam McNeilly den Studierenden an und rief die neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen dazu auf, sich in den Fachschaften und den studentischen Vereinen der OTH Regensburg auch fakultätsübergreifend zu engagieren. Simon Schwarzmann gab im Anschluss den neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen noch ein paar Tipps zum Studium mit auf den Weg, beispielsweise Lerngruppen zu bilden, sich gegenseitig zu unterstützen, möglichst viel mitzunehmen, aber auch die Studienzeit zu genießen.

Nach der allgemeinen Begrüßung verteilten sich die Erstsemesterstudierenden dann auf ihre Fakultäten; dort begrüßte sie der jeweilige Dekan.

[BILDERGALERIE | VIDEO]

Startschuss: Der Präsident der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, stellte den neuen Studierenden in seiner Begrüßung die OTH Regensburg vor.
Startschuss: Der Präsident der OTH Regensburg, Prof. Dr. Wolfgang Baier, stellte den neuen Studierenden in seiner Begrüßung die OTH Regensburg vor.
Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bürgermeisterin der Stadt Regensburg, begrüßt die Studierenden in Regensburg.
Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bürgermeisterin der Stadt Regensburg, begrüßt die Studierenden in Regensburg.
Die beiden Studierendenvertreter Simon Schwarzmann (links) und Liam McNeilly (rechts) riefen ihre neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen dazu auf, sich in den Fachschaften und den studentischen Vereinen der OTH Regensburg zu engagieren.
Die beiden Studierendenvertreter Simon Schwarzmann (links) und Liam McNeilly (rechts) riefen ihre neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen dazu auf, sich in den Fachschaften und den studentischen Vereinen der OTH Regensburg zu engagieren. Fotos: Florian Hammerich