Auf Basis ihrer hervorragenden Leistungen im Studium und in ihrer Masterarbeit im Schwerpunkt Digitales Bauen an der OTH Regensburg, durfte M.Eng. Sophie Albrecht nach Durchlauf eines Auswahlverfahrens vom 18. bis 22. Dezember 2023 als Young Talent an der Zhejiang Tour of Global Innovators 2023 des Yangtze Delta Region Institute in China’s Silicon Valley vollfinanziert teilnehmen:
Die Teilnahme wurde gemeinschaftlich ermöglicht durch Prof. Dr.-Ing Thomas Linner, Charlie Zhao (Yangtze Delta Region Institute of Tsinghua University, Munich Innovation Center) und Prof. Dr.-Ing Charlotte Thiel.
In Ihrer Masterarbeit im Schwerpunt Digitales Bauen (Master Bauingenieurwesen) untersuchte Sophie Albrecht die digitale und datenbasierte Entwicklung von Bauproduktionsverfahren und Baurobotern auf Basis der softwarebasierten Simulation von Prozessen der Mensch-Maschine-Kollaboration mittels digitaler Menschmodelle. Betreuungsteam: Merve Karamara, Mathias Obergrießer, Thomas Linner.
Durch die enge Kollaboration in Lehre und Forschung innerhalb der Fakultät für Bauingenieurwesen an der OTH Regensburg tritt Sophie Albrecht mit Abschluss ihres Studiums und nach ihrer zweijährigen Mitarbeit bei Prof. Dr.-Ing Thomas Linner (Building Lab, Labor digitale Bauproduktion und Automatisierung im Bauwesen) direkt und nahtlos eine Promotionsstelle an der OTH Regensburg im Bereich Additive Fertigungsverfahren im Bauwesen bei Prof. Dr.-Ing. Charlotte Thiel (Labor für Baustoffe) an.
Mehr Informationen zum Yangtze Delta Region Institute gibt es hier:https://www.tsinghua-zj.edu.cn/en/home.