Studierende aus 14 Nationen besuchen Hundertwasserturm in Abensberg

Im Rahmen des Betreuungsprogramms des akademischen Auslandsamts besuchte eine Gruppe internationaler Vollzeitstudierender der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) die Kuchlbauer Brauerei in Abensberg.

Bei der Führung bekamen alle Teilnehmer und Teilnahmerinnen nicht nur Einblicke in die besondere Herstellungsweise des berühmten Weißbieres aus Abensberg und die Hintergründe des bayrischen Reinheitsgebotes, sondern sie konnten auch das Wahrzeichen der Brauerei, den vom weltbekannten Künstler Friedensreich Hundertwasser geplanten Kuchlbauer Turm, besichtigen. Insbesondere der Turm mit seinen runden Formen, ungewöhnlichen Fenstern, Zwiebeltürmen und Bäumen beeindruckte die Studierenden sehr. Begleitet wurden die jungen Leute von der Tutorin Johanna Riedel, die den Ausflug organisiert hat.

Nach diesem ersten Vorgeschmack auf Hundertwassers Kunst, besichtigten die Studierenden anschließend das Hundertwasser Museum. Das Interessante an diesem Museum ist, dass es nach den architektonischen Vorstellungen von Hundertwasser konzipiert wurde und verschiedene Kunstwerke Hundertwassers ausstellt. Dementsprechend fiel auch das Fazit der internationalen Studierenden aus: Bereits das Gebäude selbst ist einen Besuch des Museum wert!

Viel Spaß kam bei einer kleinen Brotzeit im sonnigen Biergarten der Brauerei auf. Die Studierenden nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch über das Leben in und um Regensburg. Am Ende eines langen, mit vielen Eindrücken gefüllten Tages waren sich alle einig: Ein solcher Ausflug sollte bald  wiederholt werden.

Ausflug zum Hundertwasseturm Abendsberg
Die internationalen Studierenden der OTH Regensburg bei ihrem Ausflug zum Hundertwasserturm nach Abendsberg. Foto: OTH Regensburg