Studierende besuchen Halbleiter- und Softwareentwickler

Sich über technische Neuheiten informieren, das konnten Studierende verschiedener Studiengänge der Fakultät Elektro- und Informationstechnik im Juli 2019 bei ihrem Besuch des Halbleiter- und Softwareentwicklers Broadcom.

Nachdem für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion mit diesem Tag die letzte Klausur vorbei war, durften sich 15 Studierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik am 25. Juli 2019 auf einen interessanten Abspann der Prüfungsphase freuen. Gemeinsam erhielten sie aufschlussreiche Informationen über den Regensburger Standort des Unternehmens Broadcom, das als Halbleiter- und Softwareentwickler tätig ist.

Zunächst klärte eine kurze Unternehmenspräsentation die grundlegenden Fragen zu Broadcom. Die vielfältigen Produkte der Firma überraschten, so etwa der optische „Time of Flight“-Sensor. Dazu bemerkte ein Mitarbeiter von Broadcom mit einem Augenzwinkern: „Wir können zwar nicht genau erklären, was ein Photon ist, aber wir können sie zählen."

Einblicke zu Produktentwicklung und Qualitätssicherung

Nach der Präsentation bekamen die Studierenden eine interessante Führung durch die Labore des Unternehmens. Die internationale Vielfalt der Beschäftigten war beeindruckend. Der Standort Regensburg kann auf das Know-how von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus zahlreichen Nationen zählen. Die Studierenden erhielten interessante Einblicke in die Vorgehensweise bei der Entwicklung und Qualitätssicherung der Produkte. Es wurde ein kurzer Test eines Time-of-Flight-Sensors vorgeführt, bei dem optisch die Distanz zu einem Hindernis bestimmt wurde.

Die Studierenden wurden abschließend persönlich dazu eingeladen, Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten bei Broadcom durchzuführen. Insgesamt konnte mit dieser Exkursion auch ein Grundstein dazu gelegt werden, das Unternehmen Broadcom und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) besser miteinander bekanntzumachen und die zukünftige Zusammenarbeit zu fördern.

Zum Abschluss der Prüfungsphase im Sommersemester 2019 konnten Studierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der OTH Regensburg an einer Exkursion teilnehmen und mehr über den Halbleiter- und Softwareentwickler Broadcom in Regensburg erfahren.
Zum Abschluss der Prüfungsphase im Sommersemester 2019 konnten Studierende der Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der OTH Regensburg an einer Exkursion teilnehmen und mehr über den Halbleiter- und Softwareentwickler Broadcom in Regensburg erfahren. Foto: Manuela Schmidbauer