Studierende im Ausland: Outgoing-Zahlen steigend

Studierende der OTH Regensburg sind weltweit in 60 Ländern unterwegs. Aktuell sind 194 Studierende für ein Praktikum und 181 für ein Semester im Ausland. Damit sind die Zahlen erneut gestiegen.

Im aktuellen Wintersemester 2018/2019 machen 194 Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ein Praktikum im Ausland, 181 Studierende absolvieren ein theoretisches Auslandssemester. Im Vergleich zum Wintersemester 2017/2018 ist die Zahl der Studierenden im Ausland damit wiederholt gestiegen.

Zahlreiche Studierende nutzen das verpflichtende Praxissemester im Bachelor, um Erfahrung im Ausland zu sammeln. Darüber hinaus ist in den letzten Semestern zu beobachten, dass immer mehr Studierende sowohl im Bachelor als auch im Master ein zusätzliches freiwilliges Praktikum absolvieren oder sogar die Abschlussarbeit im Ausland schreiben. Vermehrt nutzen die Studierenden auch die vorlesungsfreien Zeiten für Kurzpraktika im Ausland.

Für das Studium im Ausland ist der Ansturm im Wintersemester in der Regel höher als im Sommersemester, weil bei vielen Partnerhochschulen das Sommersemester nicht mit den Semesterzeiten an der OTH Regensburg vereinbar ist. Besonders begehrt sind die Partnerschaften der OTH Regensburg in Nordeuropa und Südamerika. 

Da immer mehr Studierende einen Auslandsaufenthalt in Betracht ziehen, sind die Informationsveranstaltungen dazu entsprechend gut besucht. Die Fotoausstellung im Sommersemester 2018, bei der Studierende Eindrücke und Erlebnisse ihres Auslandsaufenthalts gezeigt haben, inspirierte und motivierte zusätzlich, diesen Schritt auch selbst zu wagen.

Auf fast allen Kontinenten der Erde unterwegs

Die Studierenden der OTH Regensburg sind auf fast allen Kontinenten der Erde unterwegs, um wertvolle Erfahrungen für den späteren Berufsweg zu sammeln. Rund die Hälfte davon verbringt ihr Auslandssemester im europäischen Ausland. Innerhalb Europas gibt es sowohl für Studienaufenthalte als auch für Praktika umfangreiche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des ERASMUS+-Mobilitätsstipendiums, das von den Studierenden sehr gut angenommen wird.

Asien im Trend

Zu beobachten ist, dass Aufenthalte in Asien immer beliebter werden. Der Trend wird begünstigt durch viele neue Partnerschaften im asiatischen Raum sowie durch positive Erfahrungsberichte von Studierenden bei Informationsveranstaltungen.

Die USA sind ein beliebtes Zielland für Praktika. Aufgrund der hohen Studiengebühren sind die Möglichkeiten zum Studium in den USA aber leider sehr eingeschränkt. Dafür steht Südamerika hoch im Kurs bei den Studienaufenthalten. Aber auch in Afrika sowie in Australien und Neuseeland sind stets Studierende der OTH Regensburg anzutreffen – sowohl zum Studium als auch zum Praktikum.

Informationen zum Auslandsaufenthalt

  • Informationen zu Auslandsaufenthalten gibt es im Akademischen Auslandsamt der OTH Regensburg.
  • Ansprechpartnerin für Auslandsstudiensemester: Janina Scheidl
  • Ansprechpartnerin für Auslandspraktika: Elisabeth Schmid
Das Akademische Auslandsamt veranstaltete im Sommersemester 2018 einen Fotowettbewerb, an dem sich Studierende, die im Ausland waren, mit ihren schönsten Bildern beteiligen konnten.
Das Akademische Auslandsamt veranstaltete im Sommersemester 2018 einen Fotowettbewerb, an dem sich Studierende, die im Ausland waren, mit ihren schönsten Bildern beteiligen konnten. Foto/Grafik: Ausschnitt der Fotocollage "Around the World"