Studierende zu Gast bei einer 3D-Druckerei

Der IEEE-Student Branch Regensburg und das Forschungscluster IKT der OTH Regensburg veranstalteten am 23. Juni 2015 eine Studienfahrt mit 17 Studierenden aus den verschiedensten Studiengängen zu der Firma FIT AG in Lupburg.

Die Firma FIT (Fruth innovative Technik) ist seit dem Jahr 1987 im Lupburger Gewerbegebiet „Eichenbühl I“ (Landkreis Neumarkt) angesiedelt. „FIT steht auf drei Standbeinen“, so der Gründer Carl Fruth, „neben dem Prototypenbau mittels additiver Fertigungsverfahren (3D-Druck), was das Hauptaufgabengebiet der Firma FIT ist, sind auch die Fertigung von Kleinserien, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Software für additive Fertigungsverfahren weitere Bereiche“. Bei der additiven Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, handelt es sich um ein Herstellungsverfahren, bei denen die Werkstücke Schicht für Schicht aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel aus Kunststoff oder Titan aufgebaut werden.

Führung durch die Fertigungshallen

Der Geschäftsführer Carl Fruth stellte den Studierenden zuerst seine Firma vor und führte sie anschließend durch die Fertigungshallen, in denen sowohl der Prototypenbau, als auch die Serienproduktion stattfindet. Abschließend zeigte er den Studierenden anhand von Anschauungsobjekten die Produkt-Palette, mit der die Firma weltweit erfolgreich tätig ist. Dieses bunte Spektrum reicht von der Herstellung medizinischer Implantate, über Aufträge aus der Automobilbranche zur Erstellung einer Karosserie aus Kunststoff, bis hin zur Herstellung von Kunstobjekten.

Studierende der OTH Regensburg diverser Studiengänge besichtigten die Firma FIT AG in Lupburg. Foto: OTH Regensburg
Studierende der OTH Regensburg diverser Studiengänge besichtigten die Firma FIT AG in Lupburg. Foto: OTH Regensburg