Forschung für Jung und Alt

Technologie Campus begeistert beim ersten Tag der offenen Tür

Der Technologie Campus (TC) Neustadt an der Donau der OTH Regensburg öffnete am 25. Mai 2024 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit.

Das Interesse war groß: Rund250 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Die Gäste erkundeten das Gebäude mit seinen Laboren und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Mitarbeitenden.

Der wissenschaftliche Leiter des TC Neustadt an der Donau, Prof. Dr.-Ing. Ingo Ehrlich, und Bürgermeister Thomas Memmel begrüßten die Gäste und gaben einen Einblick in die laufenden Projekte und die tägliche Arbeit am Campus. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren, welch hohen Stellenwert die Forschungsarbeit am Campus für die Gesellschaft hat.

Besonders beliebt waren die Laborführungen, bei denen Dr.-Ing. Andreas Kastenmeier, der operative Leiter des TC Neustadt an der Donau, den Gästen spannende Anekdoten zu den einzelnen Maschinen und Anlagen erzählte. Diese einzigartigen Einblicke hinter die Kulissen weckten bei vielen Besuchern das Interesse an der Technologie und den innovativen Projekten des Campus.

Auch für die kleinen Besucher war bestens gesorgt. In einer lustigen Kinderschulung führte Viktor Papalapapp, der Gaukler der Neuzeit, die jungen Entdecker auf die Spuren der ersten Forscher. Seine humorvolle Art und spannenden Geschichten sorgten für leuchtende Augen und viel Begeisterung.

Kulinarisch wurden die Gäste mit Burgern und Eis verwöhnt. Für Getränke sorgte die Neustädter Jugendfeuerwehr, die sich aktiv am Tag der offenen Tür beteiligte.

Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr freut sich das Team des TC Neustadt an der Donau bereits jetzt darauf, im nächsten Jahr erneut seine Türen zu öffnen und noch mehr Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern.

Vortrag in einem Labor.
Im Prüfraum des Technologie Campus an der Donau erklärt Geschäftsführer Dr.-Ing. Andreas Kastenmeier die Kennwertermittlung an faserverstärkten Kunststoffen. Foto: Markus Geretshauser
Bunte Luftballons.
Die Luftballons der OTH Regensburg fanden vor allem bei den kleinen Gästen großen Anklang. Foto: Markus Geretshauser
Ein Mann balanciert zwei Keulen auf seinem Kinn.
Viktor Papalapapps unterhaltsame Kinderschulung weckte in den jungen Forschern die Begeisterung für die Forschung. Foto: Markus Geretshauser