Wie ein Studium an der University of Sunshine Coast möglich ist

Einmal nach Australien, davon träumen viele. Für Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) lässt sich ein Aufenthalt „Down Under“ sogar mit großem akademischen Erfolg realisieren.

Liani Eckard, International Coordinator von der University of the Sunshine Coast (USC) informierte bei ihrem Besuch am 24. März 2017 im Rahmen einer Informationsveranstaltung interessierte Studierende zu einem Auslandssemester an der australischen Partnerhochschule.

Die USC bietet OTH Regensburg-Studierenden nicht nur ein klassisches Study Abroad Semester an, sondern auch Doppelabschlüsse. Im Studiengang Europäische Betriebswirtschaft (EB) können Studierende nun auch neben den klassischen Partnerhochschulen in Großbritannien, Finnland, Frankreich und Spanien ihren Doppelabschluss an der OTH Regensburg und der USC erwerben. Prof. Dr. Michael Höschl, Leiter Studiengang EB, ist stolz auf diese neue Möglichkeit. Seit Juli 2016 befinden sich die EB Studierenden Johanna Wurhofer und Cornelia Zwesper an der USC, im Juli 2017 werden sieben EB-Studierende ihre verpflichtende Auslandsphase an der USC antreten.

Die attraktiven Double Degrees sind auch für andere Studiengänge zugänglich. Dazu traf Liani Eckard die Leiter der in der Fakultät Betriebswirtschaft (BW) angesiedelten Studiengänge Master Logistik (MLO) und Master Human Resource Management (HRM). „Das wäre ein großes Aushängeschild“, sagte Prof. Dr. Werner Bick, nachdem Eckard die Möglichkeiten eines Double Degrees für MLO Studierende aufzeigte. Mit einem zusätzlichen Semester an der Sunshine Coast und Abschluss aller Leistungen an der OTH Regensburg, kann mit Verleihung des deutschen Mastertitel auch der australische Mastertitel erworben werden. Auch Dr. Susanne Nonnast, Studiengangsleiterin HRM, sieht in einem möglichen Double Degree Programm ein „Alleinstellungsmerkmal in der Hochschullandschaft“. Im Nachgang werden nun auf deutscher und australischer Seite die Lehrinhalte und Anrechnungsmöglichkeiten geprüft.

Aktuell befindet sich ein Studierender aus dem Master Betriebswirtschaft an der University of Sunshine Coast. Max Becker, der bereits die ersten beiden Semester mit Schwerpunkt Marketing an der OTH Regensburg erfolgreich absolviert hat, ist begeistert. Das dritte Semester verbringt er an der University of Sunshine Coast, danach folgt die Masterarbeit und voraussichtlich zum März 2018 wird er nach vier Semestern die OTH Regensburg mit dem deutschen und dem australischen Mastertitel verlassen. Für Becker, der sich aus Kostengründen gegen ein volles Masterstudium in Australien entschieden hat, eine unglaubliche Alternative. Nachdem er sich zunächst nur für ein Study Abroad-Semester in Australien interessiert, erhielt er im Akademischen Auslandsamt von Heike Bieringer, zuständig für den Studierendenaustausch im Bereich Outgoing Students, die Information, dass er auch am Double Degree Programm teilnehmen könnte. Es folgte eine entsprechende Prüfung der Anrechnung durch die USC und Becker kümmerte sich um die Finanzierung. Rund 7.600 Euro Studiengebühren fallen für den Double Degree im Masterprogramm an der Sunshine Coast an. Im Gegensatz zu Gebühren von 20.000 bis 30.000 Euro für ein komplettes Masterstudium im Ausland ist das für Becker ein Schnäppchen.

Patricia Selhorst, Bachelor BW hat sich als erste OTH Regensburg-Studierende für einen Doppelabschluss an der USC entschlossen. Nach einem regulären Study Abroad-Semester 2015 wollte sie Australien nicht mehr verlassen. Im International Office der USC absolvierte sie anschließend ihr Praxissemester und entschied sich dann dafür, ein weiteres Semester an der Sunshine Coast zu verbringen um nach Abschluss des Studiums an der OTH Regensburg auch den australischen Bachelor of Business zur erhalten.

Der Studienabschluss an der USC ist international anerkannt. Rund 12.000 Studierende genießen ein praktisch orientiertes Studium an der noch relativ jungen und modernen Universität an der australischen Ostküste. Die Region verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und viele Freizeitmöglichkeiten, dabei sind im Gegensatz zu Großstädten wie bspw. Melbourne sind die Lebenshaltungskosten vergleichbar günstig.

Interessierte Studierende werden in einem ersten Beratungsgespräch im Akademischen Auslandsamt von Heike Bieringer zu Study Abroad und Double Degree-Programmen beraten und können dann direkt in Kontakt mit Liani Eckard und ihrem Team treten.

Patricia Selhorst, Studierende an der OTH Regensburg
Patricia Selhorst wird in Kürze als erste OTH Regensburg-Studierende einen Doppelabschluss von der Sunshine Coast erhalten.
Informationsveranstaltung für Studierende
Zahlreich nutzten Studierende der OTH Regensburg das Angebot, sich über ein Studium mit Double Degree Programm der USC zu informieren.
Liani Eckard, International Coordinator von der University of the Sunshine Coast
Liani Eckard, International Coordinator von der University of the Sunshine Coast informierte die interessierten Studierenden und stand im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Broschüren der USC sind erhältlich im Akademischen Auslandsamt
Die Broschüren der USC sind erhältlich im Akademischen Auslandsamt an der OTH Regensburg. Fotos: Heike Bieringer