Zwölfter 5-Euro-Business Wettbewerb in Regensburg

Das start-up mottomente GbR hat unterschiedliche Party-Pakete kreiert, durch die mit wenig Aufwand eine Mottoparty wie zum Beispiel aus „1001-Nacht“ gefeiert werden kann.

Auch die Geschäftsideen der anderen Teams zeugen von Kreativität und Professionalität: Die partyScore GbR stellte eine App vor, welche mittels integrierter Live-Bewertungen die aktuell „besten Clubs“ der Umgebung anzeigt. Bei der Suche nach Sportaktivitäten in Regensburg hilft künftig die Plattform der SportmapR GbR, und die Studentenforum Regensburg GbR hat ein „digitales Schwarzes Brett“ entwickelt, auf dem die Aushänge zu Themen wie Jobsuche, Mitfahrgelegenheit oder Wohnungssuche gebündelt werden. Um die Kontaktvermittlung per Social Networking geht es bei der Geschäftsidee der Lunch Roulette Regensburg GbR – hier kann sich der Nutzer zweimal im Monat einen Lunchpartner zulosen lassen.

Der Veranstalter Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat den 5-Euro-Business Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg und der Universität Regensburg organisiert. Die Jury bewertete neben den Interviews, die sie mit allen Teams führte, die Präsentationen im Plenum, die Geschäftsideen, die Berichte und Ergebnisse sowie die jeweilige Standgestaltung.

Auf die Frage, welche Unterstützung Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 5-Euro-Business über den Wettbewerb hinaus an der OTH Regensburg erhalten, sagte Prof. Süß-Gebhard: „Über unser start-up center bieten wir Beratung im Vorfeld eines Gründungsvorhabens an, wir unterstützen bei der Erstellung des Businessplans oder geben Feedback zu Finanzplänen, und auch in der Anfangsphase der Gründung coachen wir das Gründungsteam.“ Auf dieses breite Angebot für Studierende, Alumni und Mitarbeiter sowie Mitarbeiterinnen der OTH Regensburg sei man sehr stolz.

 

Die Teams 2016

1. Platz: mottomente GbR
Idee: Bereitstellung von Themenpaketen für Mottoparties, die alles Notwendige sowie eine Überraschung für die Durchführung eines Events beinhalten. Der Vertrieb erfolgt über einen Webshop.
Team: Diana Janz, OTH Regensburg; Anja Brandt, OTH Regensburg; Dea Zager, Universität Regensburg. Pate: Dr. Jörg Kunz, Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH
Mehr Infos: www.mottomente.de

2. Platz: Lunch Roulette GbR
Idee: Social Networking für Studierende – Kontaktvermittlung durch Zulosung eines Lunchpartners, anschließend selbständiges Organisieren eines Face-to-Face Treffens zum gemeinsamen Mittagessen.
Team: Katrin Schmid, Universität Regensburg; Julian Prester, Universität Regensburg. Pate: Prof. Dr. Thomas Geiß, Hans Lindner Stiftung
Mehr Infos: www.lunchroulette.eu

3. Platz: partyScore GbR
Idee: Umfassende Party-App für Smartphones, die erstmals Live-Bewertungen integriert und die aktuell besten Clubs der Umgebung anzeigt. Mithilfe dieser App sollen Nachtschwärmer leichter eine geeignete Feier-Location finden.
Team: Martin Sporn, OTH Regensburg; Anna-Sofia Kraus, OTH Regensburg; Jannik Herschbach, OTH Regensburg; Johannes Wölfl, Universität Regensburg. Pate: Stephan Gürtler, moreTime OHG

Pressepreis: Studentenforum Regensburg GbR
Idee: Studentische Themen, wie z.B. Jobsuche, Mitfahrgelegenheiten oder Wohnungssuche werden in einer zentralen Plattform gebündelt. Dieses digitale schwarze Brett soll den Papierverbrauch und übermäßiges Plakatieren am Regensburger Campus vermeiden.
Team: Zeciri Granit, OTH Regensburg; Veronika Riepl, OTH Regensburg; Jonas Jelinski, Universität Regensburg. Paten: Sigrid Blodau und Florian Brendel, ANDRITZ Fiedler Group
Mehr Infos: studierend.xobor.de

SportmapR GbR
Die zentrale Plattform für Sportaktivitäten in Regensburg bietet eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und zahlreiche Filtermöglichkeiten. Sportvereine und Fitnessstudios erhalten über die Plattform eine größere Reichweite, Nutzer eine schöne Übersicht über Sportmöglichkeiten in Regensburg.
Team: Tobias Kick, OTH Regensburg; Michael Daschner, OTH Regensburg; Simon Pohl, OTH Regensburg. Paten: Carola Steindl und Sebastian Halbritter, IT Heroes GbR
Mehr Infos: sportmapr.de

Das Siegerteam mottomente GbR während ihrer Präsentation. Wie kann man ohne großen Aufwand eine extravagante Themenparty feiern? Die Lösung dazu sind die Party-Pakete der Jungunternehmerinnen.
Das Siegerteam mottomente GbR während ihrer Präsentation. Wie kann man ohne großen Aufwand eine extravagante Themenparty feiern? Die Lösung dazu sind die Party-Pakete der Jungunternehmerinnen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Veranstalter, Organisatoren und Jurymitglieder freuen sich über eine gelungene Abschlussveranstaltung.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Veranstalter, Organisatoren und Jurymitglieder freuen sich über eine gelungene Abschlussveranstaltung. Fotos: Brigitte Kauer