Personen
Prof. Dr.-Ing. Matthias Spangler

Verkehrstechnik und nachhaltige Verkehrsplanung
- Fakultät Bauingenieurwesen
- Professoren/Professorinnen
- Galgenbergstraße 30
Raum: H 110 - 0941 943-9355
- matthias.spangler@oth-regensburg.de
- nach Vereinbarung
Lehrveranstaltungen
B3-VTECH Einführung in die Verkehrstechnik https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=5924
B3-ÖPNV Öffentlicher Personenverkehr – Planung und Betrieb https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=5925
B3-MA-M50 Ausgewählte digitale Methoden in der Verkehrs- und Straßenplanung https://elearning.oth-regensburg.de/course/view.php?id=3216
Bachelor- und Masterarbeiten
- Verkehrstechnische Themen in Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg (z.B. zu Lichtsignalsteuerung, Parkraummanagement, Verkehrsqualitäts- und Sicherheitsanalysen) – Abstimmung der Aufgabenstellung und Betreuung erfolgt zusammen mit dem Amt für Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr.
- Verkehrstechnische Themen in Zusammenarbeit mit Autobahn GmbH (z.B. zu Verkehrsbeeinflussungsanlagen) – Abstimmung der Aufgabenstellung und Betreuung erfolgt zusammen mit verschiedenen Niederlassungen der Autobahn GmbH.
- Verkehrsplanerische Themen in Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg (z.B. zu Verkehrsberuhigung, multimodale Konzept) – Abstimmung der Aufgabenstellung und Betreuung erfolgt zusammen mit dem Stadtplanungsamt.
- Verkehrssimulationsstudien – sowohl mikroskopisch als auch makroskopisch – von der Umgestaltung einzelner Knotenpunkte über Wirkungsanalysen von Automatisiertem Verkehr auf verschiedenen Straßentypen bis hin zu Verkehrsplanungsmodellen.
- Verkehrs- und Umfelddatenanalysen mit Daten der öffentlichen Hand und/oder privater Anbieter.
- Analyse von Verfahren der Künstlichen Intelligenz in der Verkehrssteuerung.
- Analyse der Planung der Regensburger Stadtbahn und Ableitung von Empfehlungen für zukünftige Projekte mit zu erwartender Bürgerbeteiligung.
- Innovative Projekte in der Verkehrssteuerung zusammen mit externen Firmen (z.B. Ingenieurbüros, Verkehrstechnische Industrie, OEMs)
- Kotha, Abishek: Datengestützte Analyse von Urbanen Staus: Verwendung von Daten Autonomer Fahrzeuge und öffentlichen Quellen für genaue Schätzungen. Masterarbeit. Ausgabe: 23.10.2023; Abgabe: 23.5.2024. Kurzfassung.
- Coronel Tehanga, Josue: Konzeption und Umsetzung eines Tests der Wirksamkeit von verschiedenen Typen von Geschwindigkeitswarnanlagen am Beispiel einer Wohnstraße. Bachelorarbeit. Ausgabe: 15.10.2023; Abgabe: 10.4.2024. Kurzfassung.
- Berikol, Koray: Analyse der Auswirkung der Anordnung von Sonderfahrstreifen auf Verkehrsfluss und Effizienz. Bachelorarbeit. Ausgabe: 10.10.2023; Abgabe: 10.3.2024. Kurzfassung.
- Sulthana, Parveen: Qualitäts- und Potentialanalyse für LSA-Schaltzeitprognose auf der Basis der Theorie der endlichen Automaten. Masterarbeit. Ausgabe: 14.4.2023; Abgabe: 14.10.2023. Kurzfassung.
- Zubair, Mohammed: Automatisierte Erkennung von Verkehrsströmen mit Machine Vision. Masterarbeit. Ausgabe: 31.1.2023; Abgabe: 31.7.2023. Kurzfassung.
- Ortgiese, Tobias: Untersuchung des Schaltverhaltens verkehrsabhängiger Lichtsignalanlagen unter Volllast. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.7.2023; Abgabe: 29.12.2023. Kurzfassung.
- Schneider, Jan: Literaturrecherche zu dem Potential vernetzter und autonomer Fahrzeuge für systemoptimales Routing. Bachelorarbeit. Ausgabe: 10.11.2022; Abgabe: 10.4.2023. Kurzfassung.
- Lattemann, Felix: Erlernen von Straßenverhältnissen aus Flottendaten. Masterarbeit. Ausgabe: 1.4.2022; Abgabe: 29.9.2022. Kurzfassung.
- Huck, Christian: Analyse des Zusammenhangs zwischen verkehrlichen Parametern und Schadstoffemissionen in Bezug auf die Klassifizierung von Fahrzeugklassen einer Fahrzeugpopulation. Masterarbeit. Ausgabe: 15.10.2021; Abgabe: 15.4.2022. Kurzfassung.
- Husain, Ashhar: Analyse von betrieblichen Parametern eines autonomen Shuttle-Dienstes mit Hilfe einer Verkehrssimulation in Hamburg HafenCity. Masterarbeit. Ausgabe: 28.6.2021; Abgabe: 1.3.2022. Kurzfassung.
- Lindvers, Geraldine: Zukünftige Technologien für die Modernisierung, Erweiterung und Anpassung von Lichtsignalsystemen für das Verkehrsmanagement in Megacities. Masterarbeit. Ausgabe: 20.8.2021; Abgabe: 20.2.2022.
- Sun, Youjie: Filteralgorithmen für abschnittsbasierte Reisezeitmessungen. Masterarbeit. Ausgabe: 15.7.2021; Abgabe: 15.1.2022. Kurzfassung.
- Daskalov, Aleks: Literaturrecherche zu Verfahren der Datenfusion und ihrer Anwendung in der Verkehrstechnik. Bachelorarbeit. Ausgabe: 18.10.2021; Abgabe: 18.4.2022. Kurzfassung.
- John, Felix: Der Einfluss von automatisiertem und vernetztem Fahren auf den Verkehrsablauf: Einarbeitung ins HBS. Bachelorarbeit. Ausgabe: 13.10.2021; Abgabe: 13.3.2022. Kurzfassung.
- Sunny, Morshedul: Internationale Marktanalyse zum Stand der Technik aktueller Lichtsignal-Steuerungsmethoden. ProjektarbeitVTP.
- Omar, Sayed Hedayatullah: Konzeptentwicklung zur simulativen Bewertung der Auswirkung von Platooning auf die Kapazität eines urbanen Knotenpunktes. Masterarbeit. Ausgabe: 1.12.2020; Abgabe: 1.7.2021. Kurzfassung.
- Dang, Viviane: Simulationsanalyse der Auswirkungen fortschrittlicher Verkehrssteuerungsmethoden auf städtische Verkehrskenngrößen unter Berücksichtigung des automatisierten Fahrens. Masterarbeit. Ausgabe: 16.11.2020; Abgabe: 13.6.2021. Kurzfassung.
- Caspers, Julian: Simulationsanalyse zu Effekten des automatisierten Fahrens auf urbane Verkehrskenngrößen. Masterarbeit. Ausgabe: 7.10.2020; Abgabe: 6.4.2021. Kurzfassung.
- Sautter, Natalie: Optimierte Strategien in der Lichtsignalsteuerung für Rettungsfahrzeuge auf der Basis von Fahrzeug-zu-X-Kommunikation. Masterarbeit. Ausgabe: 1.6.2020; Abgabe: 2.2.2021. Kurzfassung.
- Vinogradova, Kseniia: Analyse von Verkehrsflussdaten auf der Basis von LSA-Detektoren. Masterarbeit. Ausgabe: 1.4.2020; Abgabe: 31.1.2021. Kurzfassung.
- Zitzlsperger, Andrea: Literaturrecherche zur Definition und Berechnung von verschiedenen Kosten des Verkehrs (Staukosten). Bachelorarbeit. Ausgabe: 7.4.2021; Abgabe: 7.9.2021. Kurzfassung.
- Dreier, Stephan: Literaturrecherche zu automatisiertem und vernetztem Fahren und deren Wirkungen auf den urbanen Verkehr. Bachelorarbeit. Ausgabe: 8.11.2020; Abgabe: 1.4.2021. Kurzfassung.
- Huttard, Ranjana: Internationale Marktanalyse zum Stand der Technik bei Sensoren zur Lichtsignalsteuerung (Master BI-VTP: 3 Cr). Projektarbeit.
- Erpf, Jakob: Die Suche nach Vorhersagbarkeit und Korrelationen zwischen verkehrsdatenbasierten Stau- und Ereignismerkmalen. Masterarbeit. Ausgabe: 15.4.2020; Abgabe: 8.12.2020. Kurzfassung.
- Pobudzei, Maryna: Bewertung des Netzsteuerungsverfahrens SCATS für fahrstreifenungebunden heterogenen Verkehr im Asien-Pazifik-Raum mittel mikroskopischer Verkehrsflusssimulation. Masterarbeit. Ausgabe: 20.4.2020; Abgabe: 19.10.2020. Kurzfassung.
- Ramesh Prabhu, Ayashwarya: Eine auf Kartendaten basierende Bewertung potenzieller Routen für den Betrieb von autonomen Shuttles. Masterarbeit. Ausgabe: 1.2.2020; Abgabe: 1.10.2020. Kurzfassung.
- Pries, Anna: Beschreibung und Erkennung von Stauobjekten auf Basis verschiedener Verkehrsdatenquellen. Masterarbeit. Ausgabe: 9.3.2020; Abgabe: 8.9.2020. Kurzfassung.
- Schießl, Johannes: Mikrosimulation zur Untersuchung der Einsatzgrenzen der HBS 2015 Berechnungsverfahren für LSA am Beispiel eines koordinierten Straßenzuges und Entwicklung simulativer und analytischer Ergänzungen und Lösungsansätze. Masterarbeit. Ausgabe: 15.1.2020; Abgabe: 19.8.2020. Kurzfassung.
- Dimitrov, Aleksandar: Der Kalman-Filter zur Anwendung in der innerstädtischen Verkehrssteuerung - Eine Literaturrecherche. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.5.2020; Abgabe: 30.9.2020. Kurzfassung.
- Erpf, Jakob: Statistisches Stauanalysetool – Definition von Kenngrößen und Erstellung von Datenbankabfragen. Projektarbeit.
- Bernthaler, Vanessa: Analyse der Mobilitätsdatenplattform Augsburg im Hinblick auf Verkehrszustandsinformationen. Projektarbeit.
- Kronester, Verena: Erstellung eines Evaluierungskonzepts zur Wirksamkeitsanalyse eines Lkw-Parkleitsystems. Projektarbeit.
- Chu, Tian: Analyse und Vergleich verschiedener Einordnungsverfahren im Hinblick auf die Effizienz des Verkehrs auf Autobahnen. Masterarbeit. Ausgabe: 15.6.2019; Abgabe: 14.12.2019. Kurzfassung.
- Butt, Muhammad: Integration eines neues Seitenradarsystems in VISSIM und die Entwicklung einer trajektorienbasierten Störfallerkennung auf Autobahnen. Masterarbeit. Ausgabe: 10.10.2018; Abgabe: 9.4.2019. Kurzfassung.
- Roshani Kalkhoran Amirhossein: Analyse von Verkehrszustandsdefinitionen zur Bestimmung und Bewertung von Staukosten mittels Floating Car Data. Masterarbeit. Ausgabe: 28.9.2018; Abgabe: 27.3.2019. Kurzfassung.
- Jang, Sunghyun: Re-Adaptive Alternative Phasen für Lichtsignalsteuerung. Masterarbeit. Ausgabe: 1.9.2018; Abgabe: 28.2.2019. Kurzfassung.
- Urgibl, Christina: Internationale Literaturrecherche zu Steuerungsverfahren von Wetterschaltungen in Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 15.6.2019; Abgabe: 4.11.2019. Kurzfassung.
- Höllinger, Veronika: Analyse verschiedener Methoden und Algorithmen der Netzbeeinflussung auf Autobahnen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 15.1.2019; Abgabe: 14.6.2019. Kurzfassung.
- Ramesh Prabhu, Ayashwarya: Optimierung des Sensorabstands für automatische Störfallerkennung auf Autobahnen. Projektarbeit. Mentoring: Dr. Spangler.
- Dinar, Yousuf: Lichtsignalkoordinierung mit LISA+ und VISSIM. Projektarbeit.
- Grimmer, Florian: Mikroskopische Verkehrssimulation im innerstädtischen Straßennetz mit verschiedenen Steuerungsszenarien und Untersuchung der Auswirkungen auf Verkehrsfluss und Luftqualität. Masterarbeit. Ausgabe: 1.4.2018; Abgabe: 30.9.2018. Kurzfassung.
- Rank, Alisa: Wirkungen und Akzeptanz von Wechselwegweisungen – Verfahrensentwicklung anhand der Netzmasche A3-A7-A6. Masterarbeit. Ausgabe: 1.11.2017; Abgabe: 30.4.2018. Kurzfassung.
- Fehn, Fabian: Nutzung der Backenddaten im vernetzten Fahrzeug im Rahmen der kundenorientierten Erprobung von BMW. Masterarbeit. Ausgabe: 1.9.2017; Abgabe: 28.2.2018. Kurzfassung.
- Nawaz, Muhammad Azhar: Qualität des Verkehrsablaufs bei signaltechnischer Koordinierung in städtischen Netzen. Masterarbeit. Ausgabe: 15.9.2017; Abgabe: 23.2.2018. Kurzfassung.
- Köhler, Olivia: Verkehrsrelevante Informationen über virtuelle Schilder. Masterarbeit. Ausgabe: 1.8.2017; Abgabe: 31.1.2018. Kurzfassung.
- Lindner, Johannes: Extraktion von urbanen Fahrsituationen aus Video- und Positionsdaten einer Dashcam. Bachelorarbeit. Ausgabe: 4.8.2018; Abgabe: 18.12.2018. Kurzfassung.
- Özdogan, Buket: Literaturrecherche zur Verfügbarkeit verschiedener Datenquellen in der heutigen ITS-Welt. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.12.2017; Abgabe: 30.4.2018. Kurzfassung.
- Chemnitz, Helene: Literarturrecherche zum Datenschutz bei der Verkehrsdatenerfassung im internationalen Vergleich. Bachelorarbeit. Ausgabe: 15.11.2017; Abgabe: 11.4.2018. Kurzfassung.
- Dimitriadou, Anestina: Simulationsstudie mit verschiedenen Planungsszenarios für die Bundesautobahn A8 im Bereich des Münchener Südkreuzes. Masterarbeit. Ausgabe: 1.7.2017; Abgabe: 20.12.2017. Kurzfassung.
- Kobler, Thomas: Versetztes Fahren im Bereich von Autobahnbaustellen. Masterarbeit. Ausgabe: 1.2.2017; Abgabe: 30.8.2017. Kurzfassung.
- Bezjak, Stefanie: Aufbau einer „intelligenten“ zukunftssicheren und performanten Datenbank – Sichtung und Zusammenführung unterschiedlichster Daten für IVS auf Autobahnen. Masterarbeit. Ausgabe: 10.2.2017; Abgabe: 9.8.2017. Kurzfassung.
- Braun, Johannes: Erweiterung der Simulationsstudie „Staukosten am Südkreuz (A99/A8)“ aus dem Jahr 2011 auf das Jahr 2016. Masterarbeit. Ausgabe: 18.12.2016; Abgabe: 18.7.2017. Kurzfassung.
- Raps, Anna: Wirkungsermittlung kleinräumiger Wechselwegweise. Masterarbeit. Ausgabe: 2.1.2017; Abgabe: 14.6.2017. Kurzfassung.
- Li, Le: Ableitung potentieller produktbezogener Umweltziele für schwere Nutzfahrzeuge unter Berücksichtigung des gesamten Lebenswegs. Masterarbeit. Ausgabe: 15.12.2016; Abgabe: 14.6.2017. Kurzfassung.
- Papatzikas, Georgios: Entwicklung eines Datenmodells für verkehrstechnische Infrastruktur auf Autobahnen. Masterarbeit. Ausgabe: 1.12.2016; Abgabe: 31.5.2017. Kurzfassung.
- Staudt, Magdalena: Vergleich der Knotenpunktregelungen (Vorfahrt und LSA) für Fahrradfahrer in verschiedenen Ländern. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.8.2017; Abgabe: 1.12.2017. Kurzfassung.
- Helbig, Nicole: Literaturrecherche zu makroskopischen Verkehrsfluss- und Umlegungsmodellen und deren Anwendung zur Prognose von Verkehrszuständen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.12.2016; Abgabe: 30.4.2017. Kurzfassung.
- Amann, Daniel: Potenzielle Detektionstechnologien zur Erfassung von Elektrofahrzeugen für verkehrstechnische Anwendungen (9 Cr). Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.12.2017; Abgabe: 31.3.2017. Kurzfassung.
- Kluzik, Michael: Statistische Analyse von Wetterdaten und –Schaltungen für SBA. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.11.2016; Abgabe: 31.3.2017. Kurzfassung.
- Fehn, Fabian: Erstellung einer interaktiven Datenbank zur Bereitstellung von marktspezifischen Besonderheiten für die BMW AG (Master UI-15 Cr). Projektarbeit.
- Girwidz, Alisa: Methode zur Bewertung von Problemabarbeitungsprozessen im Qualitätsmanagement. Masterarbeit. Ausgabe: 1.10.2015; Abgabe: 31.3.2016. Kurzfassung.
- Reichert, Max: Kenngrößen zur Ermittlung der Qualität von Detektoren an Lichtsignalanlagen. Bachelorarbeit. Ausgabe: 16.11.2015; Abgabe: 12.7.2016. Kurzfassung.
- Gigl, Andrea: Analyse des Energieverbrauchs eines Elektrofahrzeugs und des zugehörigen Fahr- und Verkehrsprofils. Masterarbeit. Ausgabe: 1.7.2015; Abgabe: 22.12.2015. Kurzfassung.
- Karatsoli, Maria: Bluetooth-based travel times for automatic incident detection – A systematic description of the characteristics for traffic management purposes. Masterarbeit. Ausgabe: 1.5.2015; Abgabe: 30.11.2015. Kurzfassung.
- Karakikes, Ioannis: Aufbau einer VISSIM-Simulation für Autobahnmaschen mit Entwicklung eines Kalibrierungsverfahrens auf der Basis von Reisezeiten. Masterarbeit. Ausgabe: 1.5.2015; Abgabe: 30.11.2015. Kurzfassung.
- Klementz, Stephan: Verkehrszeichenverwaltung - Entwicklung einer zentralen Datenbank und Entwicklung mit Test eines automatischen Erfassungskonzepts auf Basis von On-Board-Kameras. Masterarbeit. Ausgabe: 12.1.2015; Abgabe: 11.7.2015. Kurzfassung.
- Veit, Lukas: Stand der Technik beim Hochautomatisierten Fahren – weltweite Analyse mit Fokus auf USA, Europa und Japan. Bachelorarbeit. Ausgabe: 20.4.2015; Abgabe: 30.7.2015. Kurzfassung.
- Leonhard, Michaela: Vorher-/Nachher-Vergleich der Wirkungen der Streckenbeeinflussungsanlage variabler Seitenstreifenfreigabe auf der A 9 nördlich des AK Neufahrn. Masterarbeit. Ausgabe: 1.6.2014; Abgabe: 25.9.2014. Kurzfassung.
- Heidegger, Fabian: Noise modeling and noise cost calculation for different scenarios in Munich. Masterarbeit. Ausgabe: 23.8.2013; Abgabe: 31.3.2014. Kurzfassung.
- Lee, Wai Yu: Statistical Correlations of Detector Data, Traffic Light Signalization and other Traffic Control Information. Masterarbeit. Ausgabe: 1.8.2013; Abgabe: 31.1.2014. Kurzfassung.
- Xin, Fang: Entwicklung eines Kalibrierungsverfahrens für Mikrosimulationen auf der Basis von Reisezeitdaten mit Demonstration auf Autobahnen im Norden Münchens. Masterarbeit. Ausgabe: 21.6.2013; Abgabe: 20.12.2013. Kurzfassung.
- Shah, Mihir: Accurate Estimation of Travel Times from Traffic Data extracted from Aerial Image Time Series. Masterarbeit. Ausgabe: 1.6.2013; Abgabe: 30.11.2013. Kurzfassung.
- Cernetcova, Natalia: Development of a hands-on approach for the estimation of logistics costs in the supplier pre-nomination phase of the sourcing process for the automotive industry. Masterarbeit. Ausgabe: 18.2.2013; Abgabe: 16.6.2013.
- Bachmann, Frederik: Bluetooth-Sensoren für Verkehrstechnische Messungen – Entwicklung und Aufbau der Sensorik sowie Entwurf und Durchführung eines Messkonzepts. Bachelorarbeit. Ausgabe: 2.5.2013; Abgabe: 20.9.2013. Kurzfassung.
- Bauersachs, Lisa: Ausbreitungsgeschwindigkeit von Staukenngrößen bei lokaler und streckenbezogener Detektion - Vergleich mittels mikroskopischer Simulation. Bachelorarbeit. Ausgabe: 13.11.2012; Abgabe: 12.4.2013. Kurzfassung.
- Obermeier, Julia: FCD-based quantification of travel time losses and congestion related emissions on Bavarian motorways (Master UI-15 Cr). Projektarbeit.
- Scheckel, Eric: Mobilitätskonzepte für das Jahr 2030 (Master BI-VTP: 3 Cr). Projektarbeit.
- Resch, Anton: Elektrofahrzeuge für den Taxiverkehr - Analyse von Fahrprofilen aus Floating Car Data einer Münchner Taxiflotte und Ableitung eines Anforderungsprofils für Elektrofahrzeuge. Bachelorarbeit. Ausgabe: 1.6.2011; Abgabe: 30.9.2011. Kurzfassung.
- Bui Anh, Ngoc: Elektrofahrzeuge für den Taxiverkehr - Randbedingungen und Einsatzmöglichkeiten. Bachelorarbeit. Ausgabe: 23.5.2011; Abgabe: 22.9.2011. Kurzfassung.
- Chen, Bing: Development of a traffic management concept localized for Chinese cities, including the evaluation of impact and benefits, using one city as example. Masterarbeit. Ausgabe: 16.7.2010; Abgabe: 18.12.2010.
- Cheng, Xin: Automatic calibration procedure for Autobahn A9: VISSIM simulation model based on genetic algorithm. Masterarbeit. Ausgabe: 18.6.2010; Abgabe: 10.12.2010..
- Guo, Sijie: Development and testing of algorithms for automatic calibration and parameter adjustment of incident systems. Masterarbeit. Ausgabe: 15.7.2010; Abgabe: 15.11.2010.
- Margreiter, Martin: Reisezeitberechnung und Störungserkennung mit Bluetooth-Kennungen. Masterarbeit. Ausgabe: 1.6.2010; Abgabe: 24.9.2010. Kurzfassung.
- Zellner, Alois: Erarbeitung von Empfehlungen für die Installation eines automatischen Kennzeichenerfassungssystems. Masterarbeit. Ausgabe: 1.4.2009; Abgabe: 31.7.2009.
- Recker, Christina: Qualitätsanalyse eines automatischen Kennzeichenerfassungs-systems. Bachelorarbeit. Ausgabe: 13.5.2008; Abgabe: 25.7.2008.
- Zellner, Alois: Test von potentiellen Standorten für Fahrzeugwiedererkennung. Projektarbeit.
- Li, Yining: Analyse des Verkehrsablaufs auf der Basis von Detektormesswerten mit verschiedenen Methoden. Masterarbeit. Ausgabe: 25.4.2005; Abgabe: 25.7.2005.
- Gürtler, Stefan: Mikroskopische Simulation des Verkehrsablaufs in Ballungsräumen mit zellularen Automaten – objektorientiertes Konzept und Implementierung des Grundmodells. Masterarbeit. Ausgabe: 15.11.2004; Abgabe: 15.2.2005.
- Dinkel, Alexander: Simulation der Effekte von intelligenten Streckenbeeinflussungsanlagen auf den Verkehrsablauf auf Autobahnen. Masterarbeit. Ausgabe: 7.5.2004; Abgabe: 7.8.2004.
- Prüfling, Christian: Verkehrsabhängige Steuerung von Lichtsignalanlagen in Europa. Masterarbeit. Ausgabe: 22.10.2003; Abgabe: 22.1.2004.
- Preidel, Andreas: Stau in Europa. Masterarbeit. Ausgabe: 13.10.2003; Abgabe: 13.1.2004.
- Lütticke, Anke: Reisezeitschätzung in Straßennetzen. Masterarbeit. Ausgabe: 23.4.2003; Abgabe: 23.11.2003.
- Borgo, Carlo: Test des Knotenpunktsteuerungsverfahrens SPIRIT. Masterarbeit. Ausgabe: 8.7.2003; Abgabe: 8.11.2003.
- Schendzielorz, Tobias: Entwicklung und Anwendung eines Bewertungsverfahrens für DINO. Masterarbeit. Ausgabe: 22.4.2003; Abgabe: 17.9.2003.
- Assenmacher, Silja: Bewertung des Netzsteuerungsverfahrens BALANCE in Feldversuchen. Masterarbeit. Ausgabe: 1.5.2003; Abgabe: 1.8.2003.
Publikationen
- Tilg, G.; Stüger, P.; Listl, G.; Spangler, M.: Leistungssteigerung städtischer Straßennetze infolge der Automatisierung des Straßenverkehrs. Straßenverkehrstechnik Heft 2/2024 (2), 2024, 109-116
- Maier, F.; Schwietering, C.; Weinreis, C.; Kretschmann, F.; Metzger, B.; Spangler, M.: Erprobung eines Cell Transmission Modells für die Verkehrsbeeinflussung in Fernstraßennetzen. Straßenverkehrstechnik Heft 10/2023, 2023, S. 681
- Fehn, F.; Spangler, M.; Vierkötter, M.; Emmermann, B.; Scharnigg, K.; Marx, C.; Bogenberger, K.: Technische Systemevaluation des sicheren Ausleitens von Lkw auf Bundesautobahnen. Straßenverkehrstechnik (3), 2022
- Gutmann, Se.; Maget, C.; Spangler, M.; Bogenberger, K.: Truck Parking Occupancy Prediction: XGBoost-LSTM Model Fusion. Frontiers in Future Transportation 2, 2021, doi:10.3389/ffutr.2021.693708
- Grigoropoulos, G.; Hosseini, S. A.; Keler, A.; Kaths, H.; Spangler, M.; Busch, F.; Bogenberger, Klaus: Traffic Simulation Analysis of Bicycle Highways in Urban Areas. Sustainability 13 (3), 2021, 1016, https://mediatum.ub.tum.de/download/1593719/1593719.pdf
- Grigoropoulos, G.; Twaddle, H.; Spangler, M.; Hagenbring, M.; Düsterwald, M.: Evaluierung der dynamischen Grünen Welle für Radfahrer - Sitraffic SiBike - in Marburg. Straßenverkehrstechnik, 2018, 268-274, https://mediatum.ub.tum.de/download/1463894/1463894.pdf
- Karakikes, I.; Spangler, M.; Margreiter, M.: Motorway Network Simulation Using Bluetooth Data. Transport and Telecommunication Journal 17 (3), 2016, 242-251, https://doi.org/10.1515/ttj-2016-0022
- Karatsoli, M.; Margreiter, M.; Spangler, M.: Simulation-based Performance Test of Incident Detection Algorithms Using Bluetooth Measurements. Transport and Telecommunication Journal 17 (4), 2016, 267-273, https://doi.org/10.1515/ttj-2016-0023
- Bauer, K.; Spangler, M.: Mobil.TUM 2013 - ITS for Connected Mobility. Konferenzbericht. Straßenverkehrstechnik (5), 2014
- Mailer, M.; Munk, T.; Spangler, M.; Haberer, T.: Verkehrsqualität auf Hauptverkehrsstraßen - Empfindung, Messung und Bewertung. Internationales Verkehrswesen, Nr. 7+8, Aug. 2008
- Bogenberger, K.; Spangler, M.; Schulz, A.: A new rerouting control system which is based in fuzzy logic. Traffic Engineering and Control, Vol 44, No2, 02/2003
- Heidemann, D.; Spangler, M.; Poschinger, A.; Brilon, W.: 15th International Symposium on Transportation and Traffic Theory. Straßenverkehrstechnik (6), 2003, S. 333-337
- Spangler, M.; Bogenberger, K.: Schulz, A.: Ein Steuerungsansatz für Netzbeeinflussungs-anlagen basierend auf Fuzzy Logik. Straßenverkehrstechnik (7), 2003, S. 364-371
- Schwietering, C.; Bettermann, R.; Carstensen, C.; Ermer, P.; Estel, A.; Feldges, M.; Gergely, M.; Heinrich, T.; Kappich, G.; Maibach, W.; Mayr, C.; Meier, S.; Neumann, T.; Reusswig, A.; Sachse, T.; Spangler, M.; Üstün, E.; Volkenhoff, T.; Zorn, M.: Hinweise für das Qualitätsmanagement in der Verkehrsbeeinflussung - Ausgabe 2019. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., 2019
- Spangler, M.: Quality Management in ITS. In D. Crolla, D.E. Foster, T. Kobayashi and N. Vaughan (Eds.) Encyclopedia of Automotive Engineering, John Wiley & Sons Ltd: Chichester, pp. 3557-3564, ISBN: 978-0-470-97402-5, 2015, https://doi.org/10.1002/9781118354179.auto187
- von der Ruhren, S.; Schimandl, F.; Gabloner, S.; Spangler, M.; Weisheit, T.; Kühnel, C.; Maier, P.; Landwehr, M.; Ludwig, A.; Zingsem, A.; Förster, G.; Ryssel, T.: Traffic IQ - Pilotprojekt Informationsqualität im Verkehrswesen - White Paper. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, 2011
- Spangler, M.; Busch, F. (Hrsg.): Reisezeitbasierte Verfahren für die Verkehrszustandsanalyse von städtischen Hauptverkehrsstraßen. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrstechnik 11. Lehrstuhl für Verkehrstechnik / Technische Universität München, 2009, https://mediatum.ub.tum.de/download/963198/963198.pdf
- Spangler, M.: Digitales Testfeld Autobahn / Aktuelle Forschung im Bereich des autonomen Fahrens. 16. Regensburger Mobilitätsworkshop, 2023
- Tilg, G.; Stüger, P.; Listl, G.; Spangler, M.; Bogenberger, K.: Leistungssteigerung städtischer Straßennetze durch automatisierte und vernetzte Fahrzeuge: Eine szenariobasierte Simulationsstudie. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress, 2022, https://mediatum.ub.tum.de/download/1689640/1689640.pdf
- Keler, A.; Grigoropoulos, G.; Kaths, H.; Krämer, K.; Kaths, J.; Spangler, M.; Busch, F.: Designing maps with fictional and real road intersections for the evaluation of countdown timer displays for bicyclists. Proceedings of the ICA 2, 2019, 1-5, https://mediatum.ub.tum.de/download/1515185/1515185.pdf
- Grigoropoulos, G.; Keler, A.; Kaths, H.; Spangler, M.; Busch, F.: Using Geodata for Simulating Urban Traffic - Current Research in the Field of Traffic Engineering and Control. In: Geoinformationssysteme 2019 - Beiträge zur 6. Münchner GI-Runde. Runder Tisch GIS e.V., 2019, https://mediatum.ub.tum.de/download/1481917/1481917.pdf
- Keler, A.; Kaths, H.; Grigoropoulos, G.; Hosseini, S. A.; Spangler, M.; Busch, F.: RASCH - RAdSCHnellwege: Gestaltung effizienter und sicherer Infrastruktur. Nationaler Radverkehrskongress 2019, https://mediatum.ub.tum.de/download/1518037/1518037.pdf
- Keler, A.; Grigoropoulos, G.; Kaths, H.; Spangler, M.; Busch, F.: The TUM-VT bicycle simulator-recent projects on bicycle traffic research. Annual Meeting Mobility@TUM 2018, https://mediatum.ub.tum.de/download/1488089/1488089.pdf
- Grigoropoulos, G.; Keler, A.; Kaths, J.; Kaths, H.; Spangler, M.; Hoffmann,S.; Busch, F.: Evaluation of the Traffic Efficiency of Bicycle Highways: A Microscopic Traffic Simulation Study. hEART2018, 7th symposium arranged by European Association for Research in Transportation (hEART), https://mediatum.ub.tum.de/doc/1463954/1463954.pdf
- Keler, A.; Kaths, J.; Chucholowski, F.; Chucholowski, M.; Grigoropoulos, G.; Spangler, M.; Kaths, H.; Busch, F.: A bicycle simulator for experiencing microscopic traffic flow simulation in urban environments. The 21st IEEE International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC'18), 2018, https://mediatum.ub.tum.de/download/1464132/1464132.pdf
- Keler, A.; Kaths, J.; Chucholowski, F.; Chucholowski, M.; Grigoropoulos, G.; Spangler, M.; Kaths, H.; Busch, F.: A bicycle simulator for experiencing microscopic traffic flow simulation in urban environments. 21st International Conference on Intelligent Transportation Systems (ITSC), IEEE, 2018, https://mediatum.ub.tum.de/download/1469778/1469778.pdf
- Karatsoli, M.; Margreiter, M.; Spangler, M.: Bluetooth-based Travel Times for Automatic Incident Detection - A Systematic Description of the Characteristics for Traffic Management Purposes. 3rd Conference on Sustainable Urban Mobility (CSUM), 2016
- Karakikes, I.; Spangler, M.; Margreiter, M.: Designing a Vissim-Model for a Motorway Network with Systematic Calibration on the Basis of Travel Time Measurements. 3rd Conference on Sustainable Urban Mobility (CSUM), 2016
- Spangler, M.: Potentiale intelligenter Verkehrssysteme. its bavaria, Forum „Zukünftige Stadt- und Verkehrsentwicklung in München“, 2016
- Margreiter, M.; Spangler, M.; Zeh, T.; Carstensen, C.: Bluetooth-Measured Travel Times for Dynamic Re-Routing. ACE 2015, Annual international conference on architecture and civil engineering, Singapore, 2015
- Busch, F.; Spangler, M. (Hrsg.): ITS for Connected Mobility - Selected Papers from the mobil.TUM 2013. Schriftenreihe des Lehrstuhls für Verkehrstechnik, Lehrstuhl für Verkehrstechnik / Technische Universität München, 2014, https://mediatum.ub.tum.de/download/1238667/1238667.pdf
- Fiedler, I.; Schimandl, F.; Spangler, S.; Busch, F.: Qualitätsanalyse der Reisezeitermittlung im Testfeld München. BASt-Kolloquium "Qualität von on trip Verkehrsinformationen", Bergisch Gladbach, 2011
- Spangler, M.; Leonhardt, A.; Busch, F.; Carstensen, C.; Zeh, T.: Deriving travel times in road networks using Bluetooth-based vehicle re-identification: Experiences from Northern Bavaria. FOVUS - Networks for Mobility, 2010
- Spangler, M.: Beiträge von Fahrerassistenzsystemen und kooperativen Systemen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. ITS Munich, Forum „Verkehrssicherheit in Bayern“, 2010
- Grosanic, S; Spangler, M.; Busch, F.: Ex-ante evaluations for ramp metering facilities. tation 13th International IEEE Conference on Intelligent TransporSystems, IEEE, 2010ITSC 2010, doi:10.1109/itsc.2010.5624992
- Spangler, M.: Incident Detection on Urban Main Roads using Single Vehicle Travel Times. International Conference on Transportation Engineering, Chengdu, China, 2009
- Dinkel, A.; Lüßmann, J.; Spangler, M.: Qualitätssicherung für streckenbezogene Verkehrsdaten - Aufbau eines Monitoringsystems. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Hrsg.), HEUREKA '08 "Optimierung in Verkehr und Transport" - Tagungsdokumentation, FGSV Verlag, Köln, ISBN 978-3-939715-48-1, 2008
- ECMT: Managing Urban Traffic Congestion. Report of OECD European Conference of Ministers of Transport, ISBN 978-92-821-0128-5, Paris, 2007
- Spangler, M.: Bestimmung der Verkehrsqualität auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen durch Fahrzeugwiedererkennung. Hochschultagung Straßen- und Verkehrswesen, Rust, Österreich, 2007
- Kurz, F; Charmette, B.; Suri, S.; Rosenbaum, D.; Spangler, M.; Leonhardt, A.; Bachleitner, M.; Stätter, R.; Reinartz, P.: Automatic Traffic Monitoring with Airborne Wide-Angle Digital Camera System for Estimation of Travel Times. Photogrammetic Image Analysis, Munich, Germany, 2007
- Busch, F.; Spangler, M.; Leonhardt, A.: Reisezeitschätzung in Straßennetzen. BMW-Offensive Workshop, London, 2004
- Hartmann, M; Vortisch, P.; Vieten, M.; Chatzipanagiotidou, Y.; Haug, A.; Spangler, M.: Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkten - Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Bundesanstalt für Straßenwesen, Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG (Bremen), (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen 314), 2019
- Fehn, Fabian; Margreiter, Martin; Spangler, Matthias; Bogenberger, Klaus; Emmermann, Birte; Bengler, Klaus; Vierkötter, Marcel; Nedkov, Malte; Feldges, Michael; Holst, Lutz: Begleitende Systemevaluation der Maßnahme: Sicheres Ausleiten bei BAG-Standkontrollen – Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen: Bundesanstalt für Straßenwesen, 2023, https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/2782
- Vierkötter, Marcel; Mischnik, David; Spangler, Matthias; Fehn, Fabian; Gerstenberger, Marcus: Wissenschaftliche Begleitung des digitalen Testfelds auf der A9 zwischen München und Nürnberg – Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, 2023, https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/2781
- Gerstenberger, Marcus; Klementz, Stephan; Listl, Gerhard; Kölle, Matthias; Spangler, Matthias; Metzger, Barbara: Erweiterung der Verfahren zur Wirksamkeitsanalyse von Netzbeeinflussungsanlagen – Projektnummer: FE 03.0584/2019. Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen: Bundesanstalt für Straßenwesen, 2023, https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/2863
- Tilg, Gabriel; Stüger, Philipp; Spangler, Matthias; Listl, Gerhard: Leistungssteigerung städtischer Straßennetze – Schlussbericht. Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), 2022, https://fops.de/wp-content/uploads/2023/03/70970_Schlussbericht.pdf
- Schwietering, Christoph; Löbbering, Dennis; Kretschmann, Florian; Spangler, Matthias; Metzger, Barbara; Maier, Friedrich: Einsatz eines Cell-Transmission-Modells in der Verkehrssteuerung – Utilisation d'un modèle de transmission cellulaire dans le contrôle du trafic; Use of a cell transmission model in traffic control. , Hrsg.: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK: Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Strassen, 2022, https://mediatum.ub.tum.de/download/1701840/1701840.pdf
- Schwietering, C.; Löbbering, D.; Spangler, M.; Gabloner, S.; Busch, F.; Roszak, C.; Dobmeier, S.; Neumann, T.: Chancen in der Verkehrsbeeinflussung durch Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation – Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Bundesanstalt für Straßenwesen, Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG (Bremen), 2021, https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/2536
- ECMT: Managing Urban Traffic Congestion. Report of OECD European Conference of Ministers of Transport, ISBN 978-92-821-0128-5, Paris, 2007
- Hartmann, M; Vortisch, P.; Vieten, M.; Chatzipanagiotidou, Y.; Haug, A.; Spangler, M.: Übergreifende verkehrstechnische Bewertung von Autobahnstrecken und -knotenpunkten - Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Bundesanstalt für Straßenwesen, Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG (Bremen), (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen 314), 2019
Gremien und Mitgliedschaften
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV) https://www.fgsv.de/
- FGSV AA 3.2 „Verkehrsbeeinflussung außerorts“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- FGSV AK 3.2.2 „Regelungslogik für Streckenbeeinflussungsanlagen“
- FGSV AK 3.2.14 „Witterungsabhängige Verkehrsbeeinflussung“
- FGSV AK 3.2.11 „Verkehrliche und organisatorische Anforderungen für Netzbeeinflussungsanlagen“
Gesellschaft für Verkehrstelematik Bayern - ITS Bavaria e.V. https://www.its-bavaria.de/