Personen

Prof. Dr. jur. Susanne Nonnast

Personalmanagement

Informationen zur Homepage

Herzlich willkommen im Fachbereich für Personalmanagement von Prof. Dr. Susanne Nonnast

Im Rahmen der Lehre werden Vorlesungen, Seminare und Projektkurse im Personalmanagement angeboten. Mit den Lehrveranstaltungen sollen die Studierenden befähigt werden, praxisorientierte Fragestellungen des Personalmanagements wissenschaftlich fundiert zu bearbeiten.

"Unser Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis des Personalmanagements - denn eine gute und erfolgreiche Personalarbeit zeichnet sich durch einen klaren Bezug auf das Geschäft und die Geschäftsstrategie, aber auch durch ein gutes HR-internes Zusammenspiel aus."

Im Kompetenzfeld Personalmanagement arbeiten Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft gemeinsam an personalwirtschaftlichen Fragestellungen.

https://www.linkedin.com/in/susanne-nonnast-2a52b3132/
https://www.xing.com/profile/Susanne_Nonnast/cv

Funktionen an der OTH Regensburg

Leiterin der Studiengangs- und Masterkommission Master Human Ressource Management

Lehre

  • Personalentwicklung und Training

    Personalwirtschaftliches Seminar

    Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Personalmanagement


  • Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik

    Vergütungsmanagement

    Empirische Personalforschung

    Personalentwicklung und -förderung

    Mitarbeiterbindung

    Personalrekrutierung und Employer Branding


Abschlussarbeiten

  • Im Lehrgebiet von Prof. Dr. Nonnast werden Arbeiten in den Bereichen Personalmanagement und Personalführung betreut. Das konkrete Thema der Abschlussarbeit wird in Abstimmung mit Prof. Dr. Nonnast festgelegt. Themenfelder, die derzeit von besonderem Interesse sind:

    • Future Work
    • ESG-Management
    • Human Capital Management
    • Employee Experience
    • Talent Management 

    Es können aber auch andere Themen aus dem Personalmanagement bearbeitet werden.Bedingt durch die hohe Nachfrage wird eine frühzeitige Kontaktaufnahme per eMail empfohlen.


  • Informationen dazu finden Sie in den ELO Kursen oder im Intranet für Studierende.


Vorträge/Publikationen

  • 30.05.2022: Personalentwicklung@BCG, Felix Schuler, BCG

    21.11.2022: Workshop HR Transformation mit Capgemini Invent

    09.12.2021: Personalentwicklung und -training, Siemens AG, Zukunft der Personalentwicklung und Personalförderung, Ramona Grosser, Personalleitung Siemens AG Amberg

    09.11.2021 VergütungsmanagementHermos AG, DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN - Entwicklung einer Vergütungsstrategie für die HERMOS AG, Kathrin Spickenreither, Senior HR Development

    08.11.2021 Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik, Agentur für Arbeit Regensburg, Regionaler Arbeitsmarkt und Arbeitsförderung durch die Agentur für Arbeit, Andrea Leitner, Teamleiterin Arbeitgeberservice

    15.07.2021: Lectures in LeadershipDirigieren und Führen - Spiele wir nur Töne oder machen wir Musik? /  Michael Balke, Dirigent

    28.06.2021: Personalentwicklung und -förderung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Personalentwicklung bei der FAZ, Helena Mohr, Referentin Personalentwicklung

    05.05.2021: Personalentwicklung und -förderung, KRONES AG, Willkommen in der VUKA Welt, Personal- und Organisationsentwicklung der Krones AG, Veiko von Eckern, Head of Personnel Development Human Resources and Social Affairs

    27.01.2021: Lectures in Leadership, Schaeffler Leadership Essentials - Der Weg zu einer neuen Führungskultur / Corinna Schittenhelm, Personalvorstand Schaeffler AG

    22.12.2020: Recruiting und Employer Branding, Roland BergerHolding GmbH: Employer Branding und Personalmarketing, Dennis Reck

    26.11.2020: Recruiting und Employer Branding, Labbé & Cie.: Erfolg braucht Köpfe mit Charakter - Headhunting verpflichtet, Prof. Dr. Marcus Labbé, Dr. Thomas Kienle, Miriam Lang

    08.06.2020: Personalentwicklung und -förderung, Hilti: Personalentwicklung in der Praxis, Markus Beringer

    13.01.2020: Recruiting und Employer Branding, Krones: Zielgruppenspezifisches Recruiting, Doris Pechler

    28.11.2019: Krones: Personalentwicklung@Krones, Veiko v. Eckern

    08.11.2019: Digitalisierung HRM, Capgemini Invent: “Digital HR Experience Workshop“, Capgemini

    08.01.2019: Strategische Personalplanung, Schaeffler AG: Strategic Workforce Planning @ Schaeffler, Andreas Possel


  • April 2022: New Work: Arbeiten neu gedacht, VDMA Unternehmerinnentag, Königstein

    September 2022: Nachwuchsgewinnung mit Schwerpunkt Diversity / Gender Management, Zukunftskonferenz, Leipzig

    Oktober 2022: New Work - Arbeiten neu gedacht, NACHT.SCHAFFT.WISSEN. Regensburg

    Dezember 2021: New Work: Arbeiten neu gedacht, RTech / Cluster Mobility & Logistics / Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) 

    Juni 2021: New Work: Arbeiten neu gedacht, Jahresversammlung 2021 des Verbands der Unternehmerinnen (VdU), MINT-Kommission

    April 2021: Susanne Nonnast: „New Work: Arbeiten neu gedacht“, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Megatrends und ihre Herausforderungen auf Wirtschaft und Gesellschaft“, TRIO

    Oktober 2020: Susanne Nonnast: „Vielfalt in Teams", Infineon Technologies AG, Regensburg

    März 2020: Susanne Nonnast: „Über die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter - eine Begriffsbestimmung“, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Arbeit 4.0 –Zukunftsthema zwischen Euphorie und Bedrohung“, Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V.

    Juni 2019: Susanne Nonnast: „Veränderte Führung in Zeiten der Digitalisierung“, Tagung für die Schulaufsicht in der Oberpfalz

    Mai 2019: Susanne Nonnast: “Diversity ist mehr als Toleranz”, Demokratiebus an der OTH Regensburg

    April 2019: Susanne Nonnast: „Die Schulleitung als Führungskraft“, Schulleitertag 2019

    März 2019: Susanne Nonnast & Carina Braun: "Moderne Konzepte der Personalgewinnung – Recruiting neu gedacht", Vortrag im Rahmen des Fachkräftetags der IHK Regensburg, März 2019


  • 2022 „Unternehmen bewerben sich bei Kandidaten“, Das 2. Regensburger Personalforum sucht Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft, Mittelbayerische Zeitung, 17.11.2022

    2021 „Frauen als Bewerberinnen in den Fokus rücken“, DUZ Wissenschaft & Management, 06/2022

    2021 „Corona fordert die Personalabteilungen heraus“, Wirtschaftszeitung Regensburg, 01/2021

    2020 Voußem, Ludwig; Braun, Carina; Nonnast, Susanne (2020): Strategischer Partner in der Krise. In: Personalwirtschaft 2020 (7)

    2018 „Lernen, Trends kritisch zu hinterfragen – Ausbildungswege in der HR-Arbeit“, Personalführung 02/2018


Werdegang

  • Studienort: Regensburg

    Studiengang: Rechtswissenschaften

    Abschluss: 1996 (2. Staatsexamen)


  • Jahr: 2001

    Thema: Die Nachfolge einer Erbengemeinschaft in das Unternehmen eines Einzelkaufmanns mit Niederlassungen in Österreich und Deutschland


  • 1996 - 1999: Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Schmitt-Rolfes, Faltermeier, Staudacher, München

    1999- 2002: Mitarbeiterin Human Resources Labour Law / Referat Betriebsleitung der Infineon Technologies AG, München

    2002 - 2003: Leiterin der Abteilung Human Resources Personnel Planning / Controlling, Social Policy der Infineon Technologies AG, München

    2003 - 2008: Personalleiterin und Mitglied der Betriebsleitung des Standorts Regensburg der Infineon Technologies AG, Regensburg

    2008 - 2010: Global Business Partner Human Ressources der Infineon Technologies AG, München 

    seit 2010: Professorin an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg mit dem Lehrgebiet Personalmanagement

    seit 2015: Mitglied im Aufsichtsrat der Krones AG (S-Dax)