Dualissimo-Preis 2025: Jetzt bewerben!

Der Dualissimo-Preis ist eine Auszeichnung für die Leistungen junger Menschen, die ein duales Studium in Bayern in herausragender Weise absolviert haben. Eine Jury aus Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Der Preis ist mit jeweils 3.000 Euro dotiert und wird im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit einer Urkunde überreicht.

Im Rahmen der dualen Kooperation werden auch die Praxispartner für ihre Unterstützung und Leistung mit einer Urkunde und einem Talent-Partner Award ausgezeichnet.

Bewerbungsschluss: 2. März 2025

Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.dualissimo.de

Duale Studienmodelle

Foto: hochschule dual

Dual studierbare Studiengänge

Viele unserer Studiengänge sind auch dual studierbar. In diesen Fällen bietet die OTH Regensburg zwei duale Studienmodelle:

  • das Studium mit vertiefter Praxis (Bachelor- & Masterstudiengänge)
  • das Verbundstudium (nur Bachelorstudiengänge)
Jetzt informieren!
  • Verbindung von Hochschul-Studium und Berufsausbildung im Unternehmen

    Zwei Abschlüsse: Studienabschluss Bachelor & Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf (IHK, HWK, ...)
    Dauer: ca. 4,5 Jahre
    Praxiseinheiten: bis zu 30 Monate Praxiserfahrung
    Hinweis: Bei Sondermodell Siemens Professional Education (SPE) Abweichungen im Studien- und Ausbildungsverlauf beachten!



  • Verbindung von Hochschul-Studium und intensiver Praxistätigkeit im Unternehmen

    Studienabschluss: Bachelor
    Dauer: ca. 3,5 Jahre
    Praxiseinheiten: mindestens 50% mehr Praxiserfahrung als nicht-dual Studierende
    Hinweis: Der Einstieg ist in der Regel bis spätestens zum Ende der Vorlesungszeit des 4. Semesters möglich.



  • Verbindung von Hochschul-Studium und intensiver Praxistätigkeit im Unternehmen

    Abschluss: Master
    Dauer: 1,5 Jahre
    Praxiseinheiten: mind. 8,5 Monate Praxis, inkl. Masterarbeit



Suchmaschine für duale Studienangebote & Praxispartner

Kooperationspartner der OTH Regensburg werden

Um als Unternehmen gemeinsam mit der OTH Regensburg ein duales Studium anbieten zu können muss ein sog. Kooperationsvertrag geschlossen werden.

Hierfür benötigen wir eine offizielle Anfrage an die Mailadresse dualesstudium(at)oth-regensburg.de, mit folgenden Informationen:

  • Kurze Unternehmensbeschreibung sowie ggf. Unternehmenspräsentation
  • Studiengang
  • Studienmodell (SmvP oder Verbundstudium)
  • Ausbildungsberuf (nur beim Verbundstudium)
  • Organisatorische Ansprechperson
  • Mentorin oder Mentor (fachlich kompetente Betreuerin bzw. fachlich kompetenter Betreuer)

Bitte beachten: Bei Anfragen zu den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Scientific Computing und Mathematik wird ein gesonderter Antrag benötigt. Diese können Sie gerne via Mail anfragen.

Sobald die Anfrage eingegangen ist, wird diese an die dual Beauftragte bzw. den dual Beauftragten des jeweiligen Studiengangs weitergeleitet. Wenn diese bzw. dieser zustimmt, kann ein Kooperationsvertrag erstellt werden.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Vorteilen für potenzielle Kooperationspartner können Sie in den FAQ sowie unter dem Reiter „Unternehmen“ unter www.hochschule-dual.de nachlesen.

Kontakt für Studieninteressierte und Studierende

Kathrin Köpf

Kathrin Köpf M.A.

(Allgemeine Studienberatung)

Galgenbergstraße 30, D 109
93053 Regensburg

+49 941 943-9711
studienberatung(at)oth-regensburg.de

Kontakt für Unternehmen, Behörden und Einrichtungen

Bild von Person
Christine Ilmberger. Foto: OTH Regensburg/Hilde Wagner

Christine Ilmberger B.A.

(Career Service)


Galgenbergstraße 30, D 105
93053 Regensburg

+49 941 943-9760
dualesstudium(at)oth-regensburg.de