AW-Modul

Die Kunst der Kommunikation - Konfliktsituationen kreativ und dauerhaft lösen

  

WebUntis-Bezeichnung

AW_SOZMETH_4_KDKOM

Inhalte

  • Ursache von Konflikten erkennen
  • Dauerhaft schwierige Situationen meistern lernen
  • Sich selbst und andere besser verstehen können
  • Eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen
  • In Konflikten wertschätzend miteinander umgehen
  • Mediation: Grundlagen und Situationen

Dieser Kurs ist ein Angebot für alle Studierende, die praktische und dauerhafte Lösungen für schwierige Situationen erlernen und erproben möchten. Der Unterricht wird lebendig durch viele Fallbeispiele und konkrete Situationen. Eine meiner Grundlagen ist die Vorstellung der Methode der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg PhD. Ein renommierter Mediator und Trainer. Gerade im Berufsleben kann es häufig schwierig werden, mit Konflikten umzugehen.

Im Kurs werden berufliche und Alltagssituationen thematisiert. Ziel ist es auch, mehr Kreativität und Lebendigkeit zu entdecken und gestärkt mit schwierigen Situationen umgehen zu lernen. Win-win-Situationen sind gefragt!

Lernziele: Fachkompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • Ursache von Konflikten zu erkennen (2)
  • Dauerhaft schwierige Situationen zu meistern (3)

Lernziele: Persönliche Kompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • sich selbst und andere besser verstehen zu können (3)
  • eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen (3)
  • in Konflikten wertschätzend miteinander umzugehen (3)

Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden

Hinweis

Die Veranstaltung ist Teil der Zusatzausbildung Sozial- und Methodenkompetenz "Soft Skills"