AW-Modul

Grundlagen der Kommunikation

  

WebUntis-Bezeichnung

AW_SOZMETH_4_GKOM

Inhalte

Wir kommunizieren den ganzen Tag ohne uns darüber Gedanken zu machen. Warum es manchmal zu Problemen und Missverständnissen kommt, ist uns oft nicht bewusst. In diesem Seminar möchte ich Ihnen die Komplexität von Kommunikation vorstellen und Ihnen zeigen, wie Missverständnisse verhindert werden können.

Das Seminar beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:

  • Kennenlernen zweier Kommunikationstheorien • Nonverbale Kommunikation
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Planung schwieriger Gespräche
  • Gesprächsführung
  • Vorbereitungen eines Vorstellungsgesprächs
  • Do's und Don'ts der Kommunikation

Lernziele: Fachkompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • verschiedene Kommunikationsmodelle zu erkennen (1) und anzuwenden (2)
  • Gesprächstechniken zu erkennen (1) und anzuwenden (2)

Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden

Lehrwerk/e

  • Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Hinweis

Die Veranstaltung ist Teil der Zusatzausbildung Sozial- und Methodenkompetenz "Soft Skills". 

Die Lernveranstaltung ist nicht für Studierende der Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften zu belegen.