AW-Modul

Grundlagen des Vertriebs

  

WebUntis-Bezeichnung

 AW_TECHV_GVT

Inhalte

  • Grundzüge und Grundbegriffe des Vertriebs (Marketing, Absatzmarktorientierung, Systematisches Vorgehen)
  • Akquisitorische Distribution (direkter/indirekter Vertrieb, Mögliche Elemente des Marktkanals, Reisender-/Vertreter-Problem, Absatzmittler- und Helfer)
  • Physische Distribution (Mögliche Elemente, Informationswirtschaftliche Grundlagen, Managementansätze)
  • Der Vertriebsingenieur (Grundlagen, Aufgaben, Anforderungsprofil)

    Kenntnisse:

    Die Studierenden der Ingenieurstudiengänge sollen die betriebswirtschaftlichen Anforderungen an Vertriebsingenieure kennenlernen. Die Aufgaben des Vertriebs und eines Vertriebsingenieurs werden erläutert. Dabei soll ökonomisches und kundenorientiertes Denken erlernt und so die Kommunikation angehender IngenieurInnen mit Kolleginnen und Kollegen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund im Arbeitsumfeld der Praxis erleichtert werden.

Lehrwerk/e

Die kompletten Vorlesungsunterlagen (auch das aktuelle Skript) sind auf der ELO-Seite der Veranstaltung zum Download hinterlegt. Dort finden auch Aktualisierungen und Erweiterungen ihren Niederschlag:

Grundlagen des Vertriebs

Update im Lauf des Semesters vorbehalten.