AW-Modul

Personalauswahl in der Praxis

  

WebUntis-Bezeichnung

AW_SOZKOM_Personal

Inhalte

Information und Kenntnis über den Prozess sowie über angewandte Auswahlkriterien bei der Personalauswahl in Unternehmen. In mehreren Simulationen werden die beobachtbaren Kriterien dargestellt und hierzu die Erkenntnisse besprochen. Alternativ: Ziel ist es, aufzuzeigen wie die Personalauswahl "in der Praxis" funktioniert. Neben der Theorie werden praktische Übungen zum Verfahren Assessment Center angeboten. Sie sollten anschließend fit für die Praxis sein und wissen wie Sie sich vorbereiten können.

Lernziele: Fachkompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • aktuelles und fundiertes Wissen über den Prozess sowie wichtige Kriterien der Personalauswahl anzuwenden (3)
  • die 4 Komponenten der Handlungskompetenz für Mitarbeiter zu erkennen (1)
  • diese Komponenten, unter Berücksichtigung der Beobachtungskriterien, für ihren eigenen Arbeitsstil anzuwenden und so für ihren Berufserfolg zu nutzen. (3)
  • Bewerbungsverfahren einzuschätzen und angemessen auf, nun bekannte und vom bekannten abweichende, Situationen zu reagieren. (3)

Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden.

Lehrwerk/e

selbst erstelltes Skript vom Dozenten