Vermittlung einer Basis der spanischen Sprache zum GER-Niveau A1 sowie grundlegende Kenntnisse zur Landeskunde der spanischsprachigen Länder.
Einfache Texte und Hörbeispiele bilden die Grundlage zur Produktion von Text und gesprochener Sprache in vertrauten Kontexten aus Alltag und Studierendenleben.
Lernziele: Fachkompetenz
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,
sich mit häufig gebrauchten Floskeln und in einfacher Sprache in den Kernbereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Verhandeln und Schreiben auszudrücken (3),
die Grundstrukturen der spanischen Grammatik, vor allem die verschiedenen Formen des Verbs (Presente, Gerundio, Perfecto, Futuro), anzuwenden (3)
Lernstrategien zu nutzen, die helfen, ihre Kenntnisse auszubauen. (3)
Lernziele: Persönliche Kompetenz
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,
sich in vertrauten alltäglichen Situationen mündlich und schriftlich auszudrücken (2)
sich und andere vorstellen und sich orientieren zu können (2)
Informationen über Herkunft und Ausbildung sowie die nähere Umgebung zu geben (2)
Städte und Länder zu nennen (1)
sich zu verabreden, Informationen zur Person und zur Familie zu geben, im Restaurant zu bestellen, einkaufen zu gehen, Wege und die eigene Wohnung zu beschreiben, sich über persönliche Interessen und Vorlieben zu äußern (2)
Pläne und Ansichten äußern, über alltägliche Erfahrungen in der Gegenwart und der nahen Vergangenheit zu berichten (2)
sich grundlegend im kulturellen Kontext der spanischsprachigen Welt bewegen zu können (3)
Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden.
Lehrwerk/e
Lehrbuch Universo.ele A1 (Lektionen 1-7) und Lektion 8 von Universo.ele A2 (Hueber Verlag)