repaso: frases pasivas de proceso, de estado y reflejas
modos indicativo y subjuntivo en frases sustantivas, relativas y adverbiales
frases condicionales, sobre todo potenciales e irreales
correlación de modos y tiempos
Lernziele: Fachkompetenz
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,
Lese- und Hörverständnis auf dem Niveau B2 zu verstehen (2)
Diskussionen und freie Dialoge zu führen (3)
Stellungnahmen und Berichte zu verfassen (3)
Informationen über Alltagssituationen hinaus zu Themen wie Politik und Kultur, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, zu erfassen und ihre eigene Position dazu erläutern (3)
aufgrund von ausreichend sprachlicher wie sachlicher Kenntnisse in Wirtschaft, Politik und Kultur im spanischsprachigen Raum diese Themenbereiche selbständig weiter zu vertiefen (3)
sich eine Meinung zu bilden und diese zu kommunizieren (3)
Lernziele: Persönliche Kompetenz
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,
aufgrund von ausreichend sprachlicher wie sachlicher Kenntnisse in Wirtschaft, Politik und Kultur im spanischsprachigen Raum diese Themenbereiche selbständig weiter zu vertiefen (3)
Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden.
Lehrwerk/e
Skript der Dozierenden
Hinweis
Empfohlene Vorkenntnisse: Kurs Spanisch IV der OTH oder UNIcert® II Spanisch 1/2 der Universität (GeR Stufe B2) und Studierende mit vergleichbaren Vorkenntnissen (ca. 2 bis 3 Jahren Sprachunterricht an einem Gymnasium oder einer vergleichbaren Einrichtung).
Orientierungsniveau Kursanfang: GER B1
Orientierungsniveau bei erfolgreichem Kursabschluss: GER B1.2/B2