Die Studierenden lernen die tschechischen Buchstaben und deren Aussprache schnell kennen, was die Orientierung in unserem Nachbarland sehr erleichtert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der grundlegenden Grammatik und wichtigen Themen für die alltäglichen Situationen. Darüber hinaus werden landeskundliche Informationen über Tschechien, die tschechische Kultur und der tschechische Humor. Der Unterricht verläuft sehr abwechslungsreich mit Dialogen, Hörtexten und Schreibaufgaben. Es werden die wichtigsten Themen vermittelt:
jemanden begrüßen und sich vorstellen,
nach dem Weg fragen,
Zahlen und Preise verstehen, die erste Orientierung beim Einkaufen
die Speisekarte teilweise verstehen und ein komplettes Menü bestellen
eigene Familie vorstellen
Lernziele: Fachkompetenz
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,
jemanden zu begrüßen und sich vorzustellen (3)
nach dem Weg zu fragen (3)
Zahlen und Preise zu verstehen (2)
sich beim Einkaufen zu orientieren (2)
die Speisekarte teilweise zu verstehen und ein komplettes Menü zu bestellen (3)
die eigene Familie vorzustellen (3)
Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden.
Lehrwerk/e
Ceština Expres, Teil 1, deutsche Version (!), Autorin: Lída Holá, ISBN: 978-80-87481-23-3 • Die Kursteilnehmer*innen erhalten alle Unterlagen von der Dozentin; das Buch kann nur als Ergänzung gesehen werden
Hinweis
Dieser Kurs ist für Studierende ohne Vorkenntnisse geeignet, sie erreichen im Kurs das Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Die Absolvierenden des Kurses können einfache Fragen verstehen und beantworten und mündlich wie schriftlich einfache Sätze und Fragen formulieren. Zusätzliche Lernmaterialien erhalten Sie im Kurs von der Dozentin.Fragen zum Inhalt oder Lernmaterialien von Tschechisch I. stellen Sie der Dozentin: Michaela Gramlich unter: m-b.gramlich@gmx.de.