Informationen zur Bewerbung für den Masterstudiengang Mathematics for Business and Industry
Voraussetzung für das Studienangebot ist eine ausreichende Zahl an qualifizierten Studienbewerbungen.
Die Regelstudienzeit beträgt im Vollzeitstudium 3 Semester.
1. Qualifikationsvoraussetzungen
a) ein erfolgreich abgeschlossenes, mindestens sechs theoretische Studiensemester umfassendes Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang oder ein gleichwertiger in- oder ausländischer Abschluss, dessen Umfang in der Regel 210 ECTS-Credits, mindestens jedoch 180 Credits umfasst. Als einschlägig gelten alle grundständigen Mathematikstudiengänge. Über die Einschlägigkeit und/oder Gleichwertigkeit des Abschlusses sowie die Gleichwertigkeit der an ausländischen Hochschulen erworbenen Abschlüsse entscheidet die Prüfungskommission unter Beachtung des Art. 86 BayHIG. Kann zum Bewerbungszeitpunkt das Abschlusszeugnis noch nicht vorgelegt werden, ist ein Nachweis über die bisher erbrachten Prüfungsleistungen vorzulegen.
b) Nachweis von im Rahmen des Abschlusses unter 1. erworbenen Kompetenzen in mathematischen Kerngebieten im Gesamtumfang von mindestens 30 Credits.
c) Nachweis über Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
d) Nachweis der besonderen Qualifikation durch eine Gesamtprüfungsleistung 2,7 oder besser im Abschluss zu Nr. 1. Alternativ ist die Anforderung auch durch Nachweis darüber erfüllt, dass die vorgelegte Abschlussnote im Erststudiengang im Prozentrang der Abschlüsse des Studiengangs an der jeweiligen Hochschule in die Gruppe der 51%-Besten fällt.
2. Aufnahmeverfahren
Die Bewerbung erfolgt rein in elektronischer Form. Die Unterlagen müssen frist- und formgerecht im Bewerbungsportal der OTH Regensburg hochgeladen werden.
Bewerbungsfristen:
Für ein Wintersemester 01.05.-15.06.
Für ein Sommersemester 15.11.-15.01.
Dies sind Ausschlussfristen. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
3. Folgende Unterlagen müssen hochgeladen werden:
- Abschlusszeugnis*
- Falls das Vorstudium nicht in Deutschland abgeschlossen wurde: Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist
- Falls es in Indien, China oder Vietnam abgeschlossen wurde: APS Zertifikat (zusätzlich zur VPD von Uni-Assist)
- Leistungsnachweise, falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorhanden ist
- Hochschulzugangsberechtigung (Im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigungen z. B. Schulabschlusszeugnisse müssen in Kopie und mindestens in Englisch übersetzt werden)
- Exmatrikulationsbescheinigung *
- Lebenslauf
- Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (B2), siehe Info zur Bewerbung --> International.
* Erforderlich bis Studienbeginn.
Wichtiger Hinweis!
Die OTH Regensburg erhebt seit dem Wintersemester 2024/25 Servicegebühren für Studierende aus Nicht-EU-Ländern, die sich für englischsprachige Studiengänge einschreiben. Die Gebühren werden für die besondere Unterstützung und Betreuung der internationalen Studierenden verwendet. Bitte beachten Sie dazu folgende wichtige Informationen und Hinweise.