Länderquiz und Vorträge zu Outgoing-Erfahrungen beim Tag der offenen Hochschule
Teilnahme am Bayerischen Europatag der Stadt Regensburg
Konzeptentwicklung für virtuelle Informationsveranstaltungen für internationale Partner, internationale Austauschstudierende und Studieninteressierte aus dem Ausland
Übersetzung von Dokumenten, Texten und Webseiten ins Englische
Zahlreiche Artikel + weitere Publikationen in allen thematischen Bereichen zur Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit und der Betonung von internationalen Themen an der Hochschule
Fazit und Nachhaltigkeit des Projekts
Digitalisierung der Prozesse (Partnerschaftspflege, Abwicklung von Mobilitäten, Stipendienvergabe)
Nachhaltigkeit: Strukturen sind geschaffen und können weiter so verwendet werden
Kontinuierliche Optimierung, Weiterentwicklung, Anpassung an Prozesse erforderlich
Mitarbeiterin mit Expertise + Etablierung einer „Expertenrunde“ Mobility Online
Erstellung von Schulungsmaterial, das über das Projekt hinaus gepflegt und verwendet wird
Wichtiger Beitrag zur Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit und der Sichtbarkeit von Internationalisierung der Hochschule
Nachhaltigkeit: Informationsmaterialien (deutsch + englisch) für alle studentischen Zielgruppen + Schaffung von wichtigen Strukturen zur Sichtbarkeit von Internationalisierung, die über das Projekt hinaus nützlich sind und wirken
Kontinuierliche Optimierung, Weiterentwicklung und Aktualisierung erforderlich
Stärkung der Kooperation durch das Projekt
Zusammenarbeit über das Projekt hinaus + Nutzung weiterer Synergien