OTH BRIDGE

OTH BRIDGE ist ein Projekt im Rahmen des Programms "Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt" (FIT), das vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird.

Das FIT-Projekt OTH BRIDGE (Building Relations for International Degree-Seeking Students to German Employment) hat das Ziel, internationalen Studierenden, die einen Abschluss an der OTH Regensburg anstreben, ein erhöhtes Unterstützungsangebot während des gesamten Student Life Cycles (vor dem Studium, während des Studiums, bei Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt) zu bieten und sie bereits frühzeitig mit Unternehmen aus der Region zu vernetzen. Neben Deutschkursen, interkulturellen und studienorganisatorischen Workshops, Seminaren und persönlicher Beratung zu berufsrelevanten Themen sowie dem Ausbau des Mentoring-Programms und des Beratungsangebots für internationale Studierende und Studieninteressierte beinhaltet das Projekt folgende zentrale Initiativen: der Aufbau einer Studierendengruppe („International Campus Friends“), die die Vernetzung von internationalen und deutschen Studierenden fördert und die Willkommenskultur für internationale Studierende ausbaut; die gezielte Ausrichtung des Angebots im Bereich des Dualen Studiums auf die Bedürfnisse internationaler Studierender, um frühzeitige und intensive Erfahrungen in den beteiligten Unternehmen zu ermöglichen; ein erhöhtes Unterstützungsangebot für Studierende im englischsprachigen Masterstudiengang Electrical and Microsystems Engineering (Initiative MEM-GATE = German Acquisition and Technology Education) zur Verbesserung der Übergangsstrukturen in den regionalen Arbeitsmarkt sowie als Modell für weitere Studiengänge.

Weitere Informationen zum Projekt an der OTH Regensburg: OTH Regensburg holt Fachkräfte in die Region

Informationen über die Maßnahmen und Aktivitäten im Projekt werden auf dieser Seite in Kürze folgen.

Personen und Kontakte

Claudia Trotzke

Projektkoordination, Kontakt für Unternehmen

claudia.trotzke(at)oth-regensburg.de

Tel. +49 941 943 7267

Katja Eckhardt

Karriererelevante Themen und Beratung

katja.eckhardt(at)oth-regensburg.de

+49 941 943 7268

Ludmilla Reger

MEM-GATE

ludmilla.reger(at)oth-regensburg.de

+49 941 943 7216