Gründungslehre

Das Start-up Center bietet unterschiedliche Kurse, Workshops und Ferienakademien zum Thema Gründung und Entrepreneurship an. Die meisten Kurse werden als AW-Kurse oder FW-Kurse angeboten, aus denen Sie als Studierende frei wählen können. Das Angebot variiert nach dem laufenden Semester. An unseren Workshops ist eine einmalige Teilnahme möglich. 

Die nächste Gründerferienakademie wird vom 10.-14.03.2025 stattfinden. Eine Anmeldung ist vom 01.01. - 19.01.2025 über WebUntis möglich.

Weitere Kursangebote für das WiSe 2024/25 sind aktuell in Bearbeitung.


Aktuelle Kurse

Allgemeinwissenschaftliche (AW) Wahlpflichtkurse

Block- und Ferienkurse

Zertifikate und Zusatzausbildungen

Der/ die Ingenieur/in als Unternehmer/in

Für fortgeschrittene Studierende technischer Studiengänge, inklusive Architektur und Informatik

Diese Zusatzausbildung stattet technische Studierende mit unternehmerischem Wissen aus.

Ziele dieser Zusatzausbildung sind:

  • Unternehmerisches Denken und Handeln fördern
  • Betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensgründung erläutern
  • Unternehmensführung für Ingenieure vermitteln
  • Unternehmerisches Handeln in der Gründungssituation trainieren

Das Zusatzzertifikat erhalten Sie, wenn Sie die folgenden Kurse erfolgreich abschließen:

  • Kurs: Unternehmensgründung I und II (im SoSe) + Gründerferienakademie (im WiSe 24/25) oder Grundwissen unternehmerischen Denkens und Handelns (im WiSe 24/25)

Vergangene Kurse (SoSe 2024)

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Angebote aus dem Sommersemester 2024. 

 

 

Fachwissenschaftliche (FW) Wahlpflichtkurse