AW-Modul

Arabisch A1.1

  

WebUntis-Bezeichnung

 AW_SPRA_ARAB_A1.1

Inhalte

Der Kurs befasst sich mit den Lektionen 1 bis 5 des Lehrbuchs "Salam!". Studierende lernen alle arabischen Buchstaben zu schreiben (Sonnen- und Mondbuchstaben) und zu lesen. Sie erhalten Wortschatz, um sich vorzustellen und sich kennen zu lernen. Außerdem können die Studierenden erklären, warum sie Arabisch lernen und nach Berufen fragen. Studierende lernen von 0 bis 20 zu zählen. Grammatikalisch befasst sich der Kurs mit dem Konjugieren von Verben im Präsens. Außerdem werden die Personalpronomen und viele Fragewörter eingeführt. Ein kurzer Ausblick auf die Pluralform leitet zum Kurs Arabisch II über.

Lernziele: Fachkompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • kurze Texte auf Arabisch zu verfassen (2)
  • längere Texte zu verstehen und zu lesen und die wichtigsten Informationen herauszufiltern (2)
  • Vokabeln und Grammatik zu den in Kursinhalte beschriebenen Themen zu beherrschen (2)

Lernziele: Persönliche Kompetenz

Nach der erfolgreichen Absolvierung des Teilmoduls sind die Studierenden in der Lage,

  • sich in Alltagssituationen zu recht zu finden (2)
  • über vergangene und zukünftige Aktivitäten zu sprechen (2)
  • sich in arabischen Restaurants essen zu bestellen, ihre Wohnung und ihren Garten zu beschreiben und über Wetter und Uhrzeit zu sprechen und ihre Reisepläne zu erklären (2)

Die Zahlen in Klammern geben die zu erreichenden Niveaustufen an: 1 - kennen, 2 - können, 3 - verstehen und anwenden.

Lehrwerk/e

Salam! neu A1-A2. Arabisch für Anfänger. Kursbuch mit Audio-CD. Von Nicolas Labasque unter Mitarbeit von Abbas Amin. Klett Verlag. ­­

Hinweis

  • Orientierungsniveau Kursanfang: keine Vorkenntnisse
  • Orientierungsniveau bei erfolgreichem Kursabschluss: GER A1